Von Babys und Stacheldraht

Warren Richardson: „Hope for a New Life“, © Warren Richardson, courtesy World Press Photo

Von Babys und Stacheldraht

World Press Photo Award im Depot Dortmund

Stellen wir uns vor, wir müssten ohne Unterbrechung, ohne Schlaf, ohne Essen, ohne Trinken, ohne zur Toilette zu gehen zu dürfen, alle zehn Sekunden ein Foto ansehen und sollten anschließend entscheiden, welche der 108.057 eingereichten Bilder in die Ausstellung der weltbesten Pressefotos aufgenommen werden. Warum das so viele sind? Weil immerhin 5.691 Fotografen aus 125 Ländern an diesem Wettbewerb teilnehmen. Warum? Tja. Der jährliche World Press Photo Award ist einer der renommiertesten Preise im Bereich der Pressefotografie und vergibt 10.000 Euro Preisgeld. Aber das ist nicht der Hauptgrund für die große Beteiligung. Einmal ist er nicht beschränkt und zum anderen gilt er als absoluter Ritterschlag unter den Fotografen, denn die prämierten Bilder werden im Laufe des Jahres in Ausstellungen in mehr als 100 Städten in über 45 Ländern präsentiert, zu denen mehr als 3,5 Millionen Menschen erwartet werden.

177 von ihnen aus den neun bewerteten Kategorien sind im Juni im Dortmunder Depot zu sehen. Es ist eine Chance, neben den haarsträubenden Bildern aus den Konfliktgebieten auch geniale Naturaufnahmen, Sportexzesse und Wissenschaftsdokumentationen zu betrachten. Da natürlich auch alle wichtigen Ereignisse des vergangenen Jahres abgelichtet wurden, ist das auch ein Rückblick der besonderen Art. Oder wissen wir in unserer hastigen Zeit noch, was 2015 passiert ist?

Man muss es tatsächlich an jeder Stelle erwähnen, zur Ausstellung in Dortmund gibt es ein Rahmenprogramm für Ruhrgebiets-Schulklassen, die auch einen Kombibesuch der Ausstellung und der Filmdokumentation „Finding Vivian Maier“ möglich machen. Jahrzehnte nach dem Tod des einstigen Kindermädchens wurde 2007 bei einer Zwangsversteigerung zufällig eine Kiste mit rund 100.000 ihrer grandiosen Fotoabzüge aus den 1950ern und 60ern gefunden. Beinahe unentdeckt: eine der besten Fotografinnen der USA.

„World Press Photo 2016“ | 4.-26.6. | Depot Dortmund | 0231 90 08 06
Mo 6.6. 19 Uhr: Vortrag Christoph Bangert: Die Arbeit in Krisen- und Kriegsregionen

Autor

Peter Ortmann

Dieser Artikel erschien auf www.trailer-ruhr.de, lesen Sie weitere Artikel auf www.trailer-ruhr.de/auswahl

0