Wo schlafe ich heute Nacht?
By Peter Horn on 29. November 2019Mittags nicht zu wissen, wo man abends schläft – in der Notunterkunft, auf dem Sofa vom Kumpel oder im…
„Verdrängung aus dem Lebensstil“
By Peter Horn on 29. November 2019Von Gentrifizierung ist in der Wohnraum-Debatte viel die Rede. In Deutschland ist sie aber bislang kein prägendes Problem, sagt…
Gentrifizierung auf Bergisch?
By Peter Horn on 29. November 2019In vielen Städten, auch in NRW, steigen die Mieten – in Wuppertal allerdings bislang nur moderat. Doch die vergleichsweise…
„Ich bin komplett raus aus dem System“
By Peter Horn on 28. November 2019Wohnung und Krankenversicherung bedeuten für die meisten unverzichtbare Sicherheit. Rudolfff allerdings hat sich freiwillig dagegen entschieden. Im Interview erklärt…
Leistungslose Leistung
By Peter Horn on 28. November 2019Steigende Mieten: Viele Menschen kämpfen darum, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Noch mehr müssen sich monatlich anstrengen, um ihre…
Auf dem reichen Auge blind
By Peter Horn on 2. November 2019Einzelne Steuerhinterzieher wie Uli Hoeneß werden öffentlich gescholten. Aber wo bleibt der Blick auf die systematischen Schlupflöcher?
„Auch finanzschwache Interessen hören“
By Peter Horn on 2. November 2019Lobbyismus stellt unsere Demokratie infrage, stellt der Politikwissenschaftler Leonce Röth im Interview fest. Er erklärt, wie sie kontrolliert und…
Politik in Hinterzimmern
By Peter Horn on 2. November 2019Nichts lässt sich die EU so viel kosten wie ihre Agrarpolitik. Rund 40 Prozent des Haushalts fließen als Subventionen…
„Das Denken der Verbrecher nachvollziehen“
By Peter Horn on 2. November 2019Spüren JournalistInnen globaler Steuerhinterziehung nach, müssen sie deren Mechanismen verstehen und verständlich machen. Correctiv-Journalist Frederic Richter spricht mit uns…
Im Dunklen ist gut Domino spielen
By Peter Horn on 2. November 2019Was ist eigentlich eine Schattenbank? Ein relevantes Risiko für das gesamte Finanzsystem oder doch nur ein harmloser Verwalter, so…
Gold von morgen
By Peter Horn on 2. Oktober 2019Der Bergbaukonzern Ruhrkohle AG kündigt eine „Renaturalisierung der Escher“ an. Doch die veränderte Topographie mit Seeplatten-Szenerien könnte sich als…
„Manche Flächen sind tabu“
By Peter Horn on 2. Oktober 2019Hochwasser sind für Anwohner eine Katastrophe, weiß Julia Mußbach, Referentin für Gewässerpolitik vom NABU-Bundesverband. Was zu tun ist, erklärt…
Zurück zur Natur
By Peter Horn on 2. Oktober 2019200 Jahre lang wurde deutschen Flüssen die Richtung vorgegeben: Sie wurden begradigt und ihrer Auen beraubt. Nun soll diese…
„Vom Einfluss der Lobbyverbände lösen“
By Peter Horn on 2. Oktober 2019Trinkwasser gilt in Deutschland als eines der am besten kontrollierten Lebensmittel. Trotzdem äußert Agrarwissenschaftler Friedhelm Taube im Interview angesichts…
„Wir wurden lange Zeit belogen“
By Peter Horn on 27. September 2019Enttäuscht von seiner eigenen Partei setzt sich Illingens Bürgermeister Armin König vehement gegen das ungefilterte Einleiten von Grubenwasser in…
Wanted: Wasser
By Peter Horn on 27. September 2019Die Folgen des Klimawandels – Hitze und Trockenheit in den Sommermonaten – hinterlassen Spuren: verdorrte Felder, ausgetrocknete Flussbetten, aufgebrauchte…
„Sie sehen sich selbst als Erwachsene“
By Peter Horn on 4. September 2019In dem Alter, in dem viele Minderjährige nach Deutschland flüchten, gelten diese in ihren Herkunftsländern meist schon als erwachsen,…
„Auswirkung auf die Schwächsten“
By Peter Horn on 4. September 2019Für die politische Linke gilt die freie Wahl des Lebensortes als Menschenrecht. Der linke Politologe Andreas Nölke erklärt im…