Wer nichts weiß, muss alles schlucken
By Peter Horn on 6. September 2022Ernährung ist mehr als Energieaufnahme: Sie macht gesund und krank, sie macht arm, sie macht schön oder hässlich. Und…
„Mit Waffengewalt von ihren Ländereien vertrieben“
By Peter Horn on 6. September 2022Die industrialisierte Landwirtschaft prägt längst auch den globalen Süden. Landwirtschaftsexperte Markus Wolter erklärt im Interview, welchen Preis die Menschen…
,,Aromastoffe sind das absolute Alarmzeichen’’
By Peter Horn on 6. September 2022Hochverarbeitete Lebensmittel prägen die Ernährung. Der Lebensmittelexperte Hans-Ulrich Grimm erklärt im Interview, warum das bedenklich ist und welche Alternativen…
„Wir haben von unten nach oben umverteilt“
By Peter Horn on 31. August 2022Die industrielle Landwirtschaft ist verheerend für Klima und Biodiversität. Die Nachhaltigkeitsforscherin Martina Schäfer erklärt im Interview, was dagegen politisch…
Indigen statt intensiv
By Peter Horn on 31. August 2022Angesichts der Misere der industriellen Landwirtschaft und Nahrungsproduktion braucht es auch den Blick ein ursprünglicheres Wirtschaften. Indigene Völker machen…
Einfach besser essen
By Peter Horn on 31. August 2022Der Griff ins prall gefüllte Lebensmittelregal führt allzu leicht zu einer ungesunden und umweltschädlichen Ernährung. Wer nach Auswegen sucht,…
Wenn die Wife Wifi hat
By Peter Horn on 8. August 2022Folgt auf die digitale Partnersuche die Partnerschaft mit digitalen Maschinen? Während zwischenmenschliche Beziehungen in modernen Gesellschaften rarer werden, ähneln…
„Dank Maschinen leben wir in Wohlstand“
By Peter Horn on 8. August 2022Künstliche Intelligenz und Robotik verändern Berufs- und Arbeitswelten. Der Robotik-Experte Alin Albu-Schäffer erklärt im Interview, wie die Chancen dieser…
„Wir werden Menschen an Androiden verlieren“
By Peter Horn on 3. August 2022Beziehungen zwischen Roboter und Mensch? Der Technikphilosoph Oliver Bendel spricht im Interview über die Vorstellung, in der Maschine den…
Menschliches Versagen
By Peter Horn on 3. August 2022Sicherheit ist ein Versprechen, das niemals voll eingelöst werden kann. Keine Erfindung kann daran etwas ändern. Und mehr Technik…
„Der Mensch bleibt der wesentliche Risikofaktor im Straßenverkehr“
By Peter Horn on 28. Juli 2022Autonomes Fahren verändert zunehmend den Straßenverkehr. Der Mobilitätsberater Jörn Meier-Berberich erklärt im Interview, wie sicher die neue Technik ist.
Lenins MacBook
By Peter Horn on 28. Juli 2022Amazon & Co. werden gerühmt effiziente Kalkulation und Koordination. Großteils planwirtschaftlich organisiert, spielt Markt innerhalb der Unternehmen keine Rolle….
Unsinnige Arbeit
By Peter Horn on 8. Juli 2022Trotz gigantischer Steigerung der Produktivkraft bleibt der Acht-Stunden-Tag das Maß aller Dinge. Davon profitieren Unternehmen materiell. Zugleich bleiben Beschäftigte…
„Geld ist ein Lockmittel, motiviert aber nicht lang“
By Peter Horn on 7. Juli 2022Die Pandemie hat im Arbeitsleben für Umwälzungen gesorgt. Der Wirtschaftspsychologe Christian Dormann spricht im Interview über veränderte Ansprüche von…
Reif für die Trennung
By Peter Horn on 5. Juli 2022Eine Beziehung zu beenden, kann für die Betroffenen unglaublich schwer sein und in der Gesellschaft auf Unverständnis stoßen. Dabei…
„Das rührt sehr an Selbstkonzepten“
By Peter Horn on 5. Juli 2022Der Aufbruch in die Ferne verspricht einen Sprung ins Unbekannte. Die Psychologin Ines E. Walter spricht im Interview über…
„Das Interesse an engen Freundschaften hat zugenommen“
By Peter Horn on 1. Juli 2022Der Erfolg der sozialen Medien nährte Sorgen, direkte zwischenmenschliche Beziehungen könnten darunter leiden. Warum es anders gekommen ist, erklärt…
Abschied des Glücks wegen
By Peter Horn on 1. Juli 2022Viele von uns wünschen sich, für längere Zeit, manche auch dauerhaft, das Land zu verlassen. Doch all die Lieben…