Weiberwirtschaft
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Trauen sich Frauen eher, Themen wie Transparenz, Nachhaltigkeit und Solidarität bei der Firmengründung zu berücksichtigen? Oder ist auch das…
Schmerz und Leid sind unvorstellbar
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Weibliche Genitalverstümmelung wird auch heute noch in vielen Ländern der Welt praktiziert. Nur ein klares und durchgesetztes Verbot kann…
Bugwelle der Demütigungen
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Nach den Ereignissen in der Kölner Silvesternacht wurden die Opfer sexueller Übergriffe für eine Debatte über unser Sexualstrafrecht instrumentalisiert,…
„Die Energiewende ist nach Paris unumkehrbar“
By Frauke Erny on 26. Januar 2016Der Leiter des Teams „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und NRW-Fachpromotor für Klima und Entwicklung bei der Umwelt- und Entwicklungsorganisation…
„Du bist weniger von außen bestimmt“
By Frauke Erny on 26. Januar 2016Seit September 2014 verlost der Berliner Verein Mein Grundeinkommen e.V. bedingungslose Grundeinkommen. Wir sprechen mit dem Projektmanager Helwig Fenner…
„Die Zukunft ist föderal“
By Frauke Erny on 26. Januar 2016Der Wuppertaler Verein Tabarka e.V. bemüht sich seit 2011 um die Stabilisierung der revolutionären Erfolge in Tunesien. Über die…
Klimakonzepte im Revier
By Frauke Erny on 26. Januar 2016Klima- und Umweltschutz stellt in den Köpfen der meisten Menschen längst nicht mehr nur ein vorübergehendes Problem dar. Doch…
Sie kamen, sahen, und klickten auf „Jetzt spenden“
By Frauke Erny on 26. Januar 2016Immer mehr Menschen nutzen Crowdfunding-Portale im Internet, um junge KünstlerInnen, lokale und soziale Projekte oder den Umweltschutz zu unterstützen.
Aus der Mitte der Gesellschaft
By Frauke Erny on 26. Januar 2016Seit der Initialzündung des Arabischen Frühlings gilt Tunesien als Hoffnungsträger der Arabellion. Vor der Gesellschaft liegt noch ein langer,…
„Wir verschärfen die aktuellen Krisen durch ungerechte Steuerpolitik“
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Markus Meinzer ist Mitarbeiter des Tax Justice Network, das sich für mehr Steuergerechtigkeit weltweit einsetzt. Im Interview erklärt er,…
„Wir sind nicht gegen freien Handel – aber er muss transparent und fair sein“
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Gemeinsam mit vier weiteren Unternehmern gründete Frank Immendorf die Initiative „Kleine und mittelständische Unternehmen gegen TTIP“. Im Interview erklärt…
Steuergerechtigkeit geht alle an
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Die Mittelschicht, kleine Betriebe und sozial Schwache müssen Steuern zahlen, während reiche Einzelpersonen und Firmen sich davor drücken. Mehr…
Viel Arbeit, wenig Widerstand
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Der Mittelstand wird in Sonntagsreden gern als starkes Rückgrat oder auch nimmermüder Motor der deutschen Wirtschaft beschworen. Zu…
„Neben Reli-Unterricht muss es auch Lebenskunde geben“
By Frauke Erny on 27. November 2015Der Vizepräsident des Humanistischen Verbandes Deutschland (HVD) bezeichnet die Ungleichbehandlung konfessionsloser Menschen in Alltag- und Berufsleben als Diskriminierung und…
Gottlos
By Frauke Erny on 27. November 2015Atheisten und Konfessionslose schließen sich zunehmend zu Organisationen wie dem Humanistischen Verband Deutschland oder dem Säkularen Forum zusammen. Was…
„Deutschland ist ein religiös fundamentalistischer Staat“
By Frauke Erny on 27. November 2015Als Mitglied der Initiative „Religionsfrei im Revier“ beschäftigt sich Martin Budich mit dem Verhältnis zwischen Kirche und Staat. Im…
„Religion ist eine private Neigung, wie das Karnickelzüchten“
By Frauke Erny on 27. November 2015Der Geschäftsführer des Int. Bundes der Konfessionslosen und Atheisten sieht in der Religion eine Privatangelegenheit, deren Symbolik im staatlichen…
Es werde Licht
By Frauke Erny on 27. November 2015Seit einigen Jahren gibt es den sogenannten neuen Atheismus. Was ist neu am neuen Atheismus und was sind die…