„Manche unserer Schulbücher werden in China auf Tropenholz gedruckt“
By Benny Seim on 26. Mai 2016Unser heimischer Wald stirbt nicht mehr – in guter Verfassung ist er aber nicht, konstatiert die Biologin und BUND-Waldexpertin….
Ursprungsmythos Wald
By Benny Seim on 26. Mai 2016Vom römischen Historiker Tacitus über die Romantik bis zur „Blut und Boden“-Mentalität des Nationalsozialismus ist der Wald in Deutschland…
Waldsterben 2.0
By Benny Seim on 26. Mai 2016Das in den 1980er Jahren befürchtete Waldsterben ist ausgeblieben, die Wälder sind trotzdem in schlechtem Zustand. Wer oder was…
Wuppertaler Wald
By Benny Seim on 26. Mai 2016Auch wenn man es nicht vermutet: Wald und Wuppertal gehören irgendwie zusammen. Obwohl viel Grün in Privatbesitz ist, wird…
Kluge Angst
By Benny Seim on 27. April 2016Angst ist ein Instinkt, ohne den die Menschheit kaum bis heute überlebt hätte, da sie uns vor Lebensgefahr schützt….
„Das Prekariat ist zum Standard geworden“
By Benny Seim on 27. April 2016Der Publizist, der an der Uni Köln im Fachbereich Humanwissenschaften lehrt, spricht über die berechtigte Angst von Arbeitnehmern vor…
Die Angst regiert
By Benny Seim on 27. April 2016Mit Angst wird Politik gemacht und Kapital vermehrt. Aber während sich Unternehmen und Banken eigentlich nicht zu fürchten brauchen,…
„Die Angst, verrückt zu werden“
By Benny Seim on 27. April 2016Die Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Universitätsprofessorin erklärt, wann Angst zur Krankheit wird, wie man Symptome richtig deutet und wie Patienten…
Schreck lass nach
By Benny Seim on 27. April 2016Mit einer Angststörung zu leben, ist für die Betroffenen belastend und lebenseinschränkend. Aber gute Therapiemöglichkeiten können helfen, Angst- und…
„Die Unsicherheit der Menschen ist berechtigt“
By Benny Seim on 27. April 2016Der ehemalige Professor an der TU Berlin hat zahlreiche Arbeiten zur Psychologie der Entscheidung und zu Risikokontroversen veröffentlicht. Wir…
Schlechter Ratgeber Angst
By Benny Seim on 27. April 2016Ohne Angst als gesunden Instinkt hätte die Menschheit nicht überlebt. In unserer Zeit gefährdet das bewusste Schüren von diffusen…
Früher Kalk, heute mehr Plastik
By Benny Seim on 27. April 2016Wie alle Grundbedürfnisse hat auch der Bedarf an frischem Wasser die Menschen schon immer zu technischen und kulturellen Hochleistungen…
„Unsere Meere verkommen zum Endlager für Plastikmüll“ – THEMA 04/16 Wasserschaden
By Benny Seim on 12. April 2016Meeresbiologin Sandra Schöttner beschäftigt sich bei Greenpeace mit dem Thema Plastikmüll im Meer. Im Interview spricht sie über die…
„Wasser als Mittel der Macht“ – THEMA 04/16 Wasserschaden
By Benny Seim on 12. April 2016Der Professor lehrt seit 1993 an der Humboldt Universität zu Berlin und hat sich akademisch mit der Kulturgeschichte des…
„Wasser kann eine große Rolle bei der Konfliktverschärfung spielen“ – THEMA 04/16 Wasserschaden
By Benny Seim on 12. April 2016Der Projektmanager beim Think tank adelphi über die Konfliktpotentiale grenzüberschreitender Wasservorkommen und Flussläufe, Wasserdiplomatie und die Bedeutung von Prävention.
Verschmutzung für die Ewigkeit – THEMA 04/16 Wasserschaden
By Benny Seim on 12. April 2016Internationale Projekte machen Hoffnung, dass die Weltgemeinschaft den Plastikmüll in den Meeren in den Griff kriegen könnte – wenn…
Teufelszeug Wasser – THEMA 04/16 Wasserschaden
By Benny Seim on 12. April 2016Ohne Wasser wäre nicht nur die industrielle Revolution, sondern auch die Entwicklung des Lebens an sich unmöglich gewesen. Dieser…
Bringt die Zukunft Wasserkriege? – THEMA 04/16 Wasserschaden
By Benny Seim on 5. April 2016Wasser ist in vielen Gegenden der Welt bereits Mangelware. Konflikte um das kostbare Nass werden sich künftig zuspitzen, die…