Der Kampf um das neue Öl
By Peter Horn on 21. Dezember 2020Durch Elektroautos emanzipiert sich die Automobilindustrie zwar vom Öl, doch für deren Produktion braucht man Lithium. Die Nachfrage nach…
Fair handeln
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Die Vereinten Nationen verlangen, dass international agierende Unternehmen in ihren Lieferketten Menschenrechte bewahren. Unter der Prämisse „freiwillig“ ist bei…
„Viele Vergiftungen werden nicht erfasst“
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Doppelstandards im Pestizidhandel. Im Interview spricht Inkota-Referentin Lena Luig über den Export gefährlicher Chemikalien in den globalen Süden.
„Globalisierung wird pure Friedenspolitik“
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Der von Hemmnissen befreite internationale Handel sollte Frieden und Freiheit bringen. Eine Generation später die Ernüchterung. Mit Helena Peltonen…
„Lieferkettengesetz muss europäisch werden“
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Vom billigen Produkt aus Bangladesch zu dessen teurer Vermarktung in Europa. Designer Max Gilgenmann engagiert sich für fair produzierte…
Ein Hauch von Chile ’73
By Peter Horn on 17. Dezember 2020„Wandel durch Handel“ lautet die Formel zur weltweiten Wirtschaftsverflechtung, die die Demokratie stärkt. Wie der Putsch in Bolivien vor…
Doppelt unsichtbar
By Peter Horn on 2. November 2020Jeden dritten Tag wird eine Frau durch ihren (Ex-)Partner ermordet. In Deutschland redet man dabei noch immer von „Beziehungsdramen“….
Weil sie Frauen sind!
By Peter Horn on 2. November 2020In Deutschland wird tödliche Gewalt gegen Frauen meist als Eifersuchts- und Familiendrama entpolitisiert oder als „Ehrenmord“ kulturalisiert und rassifiziert….
„Nie aufhören, die Frau ernst zu nehmen“
By Peter Horn on 2. November 2020Auf Gewalt gegen Frauen reagieren die Betroffenen und das Umfeld oft hilflos. Sozialarbeiterin Theresa Heil erklärt im Interview, woran…
„Trennungen sind der Hochrisikofaktor“
By Peter Horn on 1. November 2020Männer in Lebenskrisen können bei Trennungen zum tödlichen Risiko für ihre Partnerinnen werden. Über die Gründe sprechen wir mit…
„Frauen werden teils als Besitz angesehen“
By Peter Horn on 31. Oktober 2020Morde an Frauen – ein strukturelles Problem? Die Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin Christa Stolle gibt uns im Interview Aufschluss über…
Was Frauen wirklich schützt
By Peter Horn on 31. Oktober 2020Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Zuletzt warf die Coronakrise ein Schlaglicht darauf. Aber weiterhin fehlt eine echte Diskussion darüber,…
Auf Tilidin in die Charts
By Peter Horn on 4. Oktober 2020Im deutschen Rap wird plötzlich der Schmerzmittelrausch besungen. Schon ist das alte Feindbild wieder da: Der böse Hip-Hop als…
Heillos
By Peter Horn on 4. Oktober 2020Während sich alternative Heilkunde wachsender Beliebtheit erfreut, pocht die Schulmedizin auf ihre vermeintliche Vormachtstellung. Dient eine Frontenbildung aber tatsächlich…
„Schmerz hat einen Sinn“
By Peter Horn on 4. Oktober 2020Opioide haben in den USA eine Suchtkrise ausgelöst. Warum diese Entwicklung in Deutschland unwahrscheinlich ist, erklärt Suchtmediziner Darius Chahmoradi…
„Das sind keine ungefährlichen Substanzen“
By Peter Horn on 2. Oktober 2020Schmerzmittel werden häufig unüberlegt und überdosiert eingenommen. Christoph Stein erklärt im Interview, welche Gefahren es gibt und wie zu…
„Naturmedikamente sind nicht harmlos“
By Peter Horn on 2. Oktober 2020Wann ist Naturheilkunde anzuraten, wann die Schulmedizin? Marc Werner spricht im Interview über Möglichkeiten und Grenzen von Naturheilkunde und…
Ibuprofen wie Smarties
By Peter Horn on 1. Oktober 2020Nicht richtig fit? Mit einer Schmerztablette geht’s schon weiter. Doch der Griff zu nicht verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln kann schwerwiegende gesundheitliche…