Posts tagged with ‘Zeitenwende’

  • Es wird ungemütlich

    By Peter Horn on 11. Mai 2022
    Angesichts des Ukraine-Krieges fordern auch deutsche Politiker einen Öl- und Gasboykott gegen Russland. Gegen’s Frieren hilft im reichen Westen vielleicht ein dicker Pulli. Doch die Folgen westlicher Sanktionen betreffen die ganze Welt und könnten Millionen Flüchtlinge und Tote nach sich ziehen.
  • „Es gibt nur eins: Rüstungs- oder Sozialstaat“

    By Peter Horn on 11. Mai 2022
    Unter dem Eindruck des Russland-Ukraine-Kriegs investiert Deutschland verstärkt in Rüstung. Armutsforscher Christoph Butterwegge schätzt im Interview ein, was das für das Sozialwesen bedeutet.
  • Zwischen den Kriegen

    By Peter Horn on 5. Mai 2022
    Sicherheitspolitik prägt nun die Debatten und eine Militarisierung von Staat und Gesellschaft ist zu beobachten. Krieg gehört zur Menschheitsgeschichte. Aber darf das einfach so hingenommen werden?
  • „Wir brauchen einen Turbo bei Erneuerbaren“

    By Peter Horn on 5. Mai 2022
    Durch die Coronapandemie und den Krieg in der Ukraine sind Klima- und Umweltschutz in den Hintergrund gerückt. Germanwatch-Sprecher Stefan Küper diskutiert im Interview, was nun zu tun ist.
  • Einspruch gegen Aufrüstung

    By Peter Horn on 5. Mai 2022
    Mobilmachung gegen den Sozialstaat? Der Initiator des Appells gegen die Aufrüstung warnt vor den Folgen einer Militarisierung.
  • „Diplomatie ist keine Schönwetter-Praxis“

    By Peter Horn on 4. Mai 2022
    Russlands Angriffskrieg in der Ukraine hat alte Gewissheiten abgeräumt. Alexander Graef, Experte für russische Militärpolitik und internationale Beziehungen, diskutiert im Interview die Konsequenzen.
  • Fangen wir an, aufzuhören

    By Peter Horn on 4. Mai 2022
    Unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine rücken Umwelt- und Naturschutz in den Hintergrund und fossile Energieträger und Atomkraft erwarten eine Renaissance. Dagegen braucht es auch eine starke Zivilgesellschaft.