Posts tagged with ‘Wald’

  • „Kinder kennen mehr Automarken als Baumarten“

    By Benny Seim on 30. Mai 2016
    Der Professor für Forstpolitik an der Technischen Universität Dresden über den Wert des Waldes, Aufforstungsmethoden geschickter Chinesen und die Holzwege nachhaltiger Forstwirtschaft.
  • „Manche unserer Schulbücher werden in China auf Tropenholz gedruckt“

    By Benny Seim on 26. Mai 2016
    Unser heimischer Wald stirbt nicht mehr – in guter Verfassung ist er aber nicht, konstatiert die Biologin und BUND-Waldexpertin. Wir sprechen mit ihr über nachhaltige Forstpraktiken, widersprüchliche Gesetzesregelungen auf Bundesebene und wie wir als Verbraucher unsere Wälder schonen können.
  • Ursprungsmythos Wald

    By Benny Seim on 26. Mai 2016
    Vom römischen Historiker Tacitus über die Romantik bis zur „Blut und Boden“-Mentalität des Nationalsozialismus ist der Wald in Deutschland ein Mythos, seit dem Waldsterben in den 1980er Jahren auch ein Politikum. Eine kleine Kulturgeschichte des Waldes.
  • Waldsterben 2.0

    By Benny Seim on 26. Mai 2016
    Das in den 1980er Jahren befürchtete Waldsterben ist ausgeblieben, die Wälder sind trotzdem in schlechtem Zustand. Wer oder was ist dafür verantwortlich und was muss jetzt getan werden?
  • Wuppertaler Wald

    By Benny Seim on 26. Mai 2016
    Auch wenn man es nicht vermutet: Wald und Wuppertal gehören irgendwie zusammen. Obwohl viel Grün in Privatbesitz ist, wird der Forst auch an vielen Stellen als Gemeingut genutzt.