-
Ängsten Raum geben
By Peter Horn on 22. Dezember 2017In der Flüchtlingskrise tritt auch die unversöhnliche Seite der Gesellschaft offen hervor. Gut so, denn offener Ablehnung und Angst können wir begegnen. Indem wir einander zuhören und Missverständnisse ausräumen. -
„Versöhnung kann nur zwischenmenschlich stattfinden“
By Peter Horn on 22. Dezember 2017Jeder Konflikt ist individuell, bewährte Lösungsstrategien gibt es dennoch, sagt die Konfliktmanagerin Julia von Dobeneck. Am Beispiel des Kosovokonflikts und aktueller Enwicklungen in Europa erläutert sie die Chancen von Mediation und Versöhnung. -
Schuld und Sühne
By Peter Horn on 22. Dezember 2017Der Völkermord von Ruanda erinnert uns daran, welches Leid Menschen einander anzutun fähig sind. Seine Aufarbeitung zeigt aber auch, dass sie danach wieder zueinander finden können. -
„Einer wählt CDU, der andere die Linke“
By Peter Horn on 22. Dezember 2017Dieser Artikel erschien auf www.choices.de, lesen Sie weitere Artikel auf www.choices.de/literatur -
„Wir könnten beschließen, in einer Versöhnungsgesellschaft leben zu wollen“
By Peter Horn on 22. Dezember 2017Im Konflikt hilft nicht die Aufforderung zum Dialog sondern das Schaffen von Dialogbedingungen, sagt Konfliktforscher Andreas Zick. Er spricht mit uns über populistische Provokationen, den Dialog mit der AfD und die Rolle des Gemeinschaftsgefühls in einer Demokratie. -
Versöhn dich gesund!
By Peter Horn on 22. Dezember 2017Gesundheitstipps gibt’s zuhauf – nicht nur dann, wenn wir gute Vorsätze für‘s neue Jahr fassen, mehr Sport beispielsweise oder weniger Smartphone. Gesund ist aber auch, Streit kultiviert auszutragen und bereit zur Versöhnung zu sein.
Posts tagged with ‘Versöhnung’
Kultur-Kino-Bildung.de > Versöhnung