-
Mercedes oder per pedes?
By Peter Horn on 28. April 2023„Von Gebilden und lebendigen Gedichten, von Zaubereien und Naturschönheiten wimmelt es auf netten Spaziergängen“, schrieb der Schriftsteller Robert Walser... -
„Warum sollten Fußgänger auf Autos Rücksicht nehmen?“
By Peter Horn on 28. April 2023Verkehrspolitik orientiert sich seit Generationen an den Bedürfnissen von Autofahrern. Der Stadtplaner Helge Hillnhütter diskutiert im Interview, wie ungerecht das ist und was sich dagegen tun lässt. -
Bike Bike Baby
By Peter Horn on 28. April 2023Zugegeben, es tut sich etwas in Sachen Fahrradverkehr, auch in Deutschland. Aber noch längst nicht genug. Das liegt maßgeblich an überkommenem Statusdenken, verkörpert in so manchem Politiker und popkulturellen Vorbildern. -
„Es ist absurd, zu meinen, das Auto wäre alternativlos“
By Peter Horn on 28. April 2023Der ländliche Raum gilt als Sorgenkind der Verkehrswende. Mit dem Architekten Philipp Oswalt sprechen wir darüber, wie individueller und öffentlicher Verkehr auch hier modernisiert werden kann. -
„Alle wollen jetzt Radverkehrskonzepte“
By Peter Horn on 27. April 2023Deutschland gilt als Autoland. Der Verkehrsexperte Peter Gwiasda diskutiert im Interview, wie das Fahrrad dennoch zunehmend Raum gewinnt und wie sich das weiter fördern lässt. -
Vorwärts nimmer, rückwärts immer
By Peter Horn on 27. April 2023Der Befund von Experten ist eindeutig: Der Verkehrssektor kann seine Klimaziele nur einhalten, wenn sich die Verkehrspolitik auf die Schiene ausrichtet. Die FDP ficht das nicht an: Sie will mehr Straßen und Autobahnen.
Posts tagged with ‘Verkehrswege’
Kultur-Kino-Bildung.de > Verkehrswege