-
Im Labyrinth der Opferbilder
By Peter Horn on 2. März 2023Die Autorin erzählt in ihrem ersten ins Deutsche übersetzen Roman anhand des Gedankenstroms ihrer Protagonistin von dem Trauma einer Vergewaltigung. -
Gesellschaftlicher Seismograph
By Peter Horn on 2. März 2023Unter dem Motto „Bruchlinien“ beweist das Festival in Bonn ab dem 3. März, dass Tanz oftmals gesellschaftspolitische Entwicklungen repräsentiert. -
-
Die Party ist vorbei
By Peter Horn on 2. Februar 2023Der Roman „Sanfte Einführung ins Chaos“ erzählt von jenem Schreckmoment einer Generation, der es nie wirklich schlecht ging – in diesem Fall eine ungeplante Schwangerschaft. -
Kann KI Kunst?
By Peter Horn on 2. Januar 2023Die Choreographin speist Tanzstücke in den Rechner ein und lässt in Animationen nie gesehenen Bewegungen entstehen. -
Die Bosheit der braven Bürger
By Peter Horn on 29. Dezember 2022Hass, Eifersucht und Gier: Eine Möglichkeit die Father Brown-Geschichten von G.K. Chesterton wieder zu lesen, bietet jetzt der Kampa Verlag mit „Tod und Amen“. -
Wie geht es weiter?
By Peter Horn on 8. Dezember 2022Die Kulturmanagerin sieht ein Riesenproblem auf die Freie Szene zukommen, wenn die sogenannten Corona-Hilfen im kommenden Frühjahr auslaufen. -
Freundliche Melancholie
By Peter Horn on 8. Dezember 2022Das Programm des neuen Schweizer Verlags AKI ist strikt weiblich ausgerichtet und entdeckt Romane etablierter Schriftstellerinnen neu – darunter Elizabeth Hardwicks „Schlaflose Nächte“ von 1979. -
Der Zirkus verwandelt die Welt
By Peter Horn on 31. Oktober 2022In sieben deutschen Städten – darunter in NRW auch Bochum, Herne, Marl und Köln – läutet das Festival „Zeit für Zirkus“ vom 7. bis zum 13. November die Renaissance der Zirkuswelt ein. -
Was ist das Böse?
By Peter Horn on 31. Oktober 2022Geld und Macht verleiten manch einen zum Ausnutzen seiner Position; das unweigerlich folgende schlechte Gewissen lässt sich nicht erkaufen und holt einen früher oder später ein: Aufstieg und Fall, betrachtet aus dem Blickwinkel der preisgekrönten schwedischen Autorin.
Posts tagged with ‘Thomas Linden’
Kultur-Kino-Bildung.de > Thomas Linden