-
Erste Berührungen
By Peter Horn on 2. März 2023Bis zum 19. März wendet sich die Ausstellung dem Unsagbaren zu. Die neuen Bilder der Künstlerin transzendieren in stiller Bescheidenheit Zuneigung und Liebe. -
Gegenwart der Traditionen
By Peter Horn on 3. Februar 2023Großzügig, zeitgenössisch und traditionsbewusst und von Raum zu Raum überraschend: Bis zum 10. April ist die Ausstellung noch zu sehen. -
Draußen, immer
By Peter Horn on 3. Februar 2023Zeichenhafte Lichtachsen an peripheren Orten: Mit „monheim_cube“ bringt Mischa Kuball die urbane Szenerie zum Leuchten. -
Bäume und Linien
By Peter Horn on 5. Januar 2023Komponiert in präzisem Rhythmus: Noch bis zum 12. Februar zeigt die Kunstsammlung NRW Werke des berühmten holländischen Malers. -
Eine schrecklich alte Geschichte
By Peter Horn on 13. Dezember 2022Die Ausstellung mit dem Untertitel „Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“, die noch bis zum 26. Februar zu sehen ist, ist ein Bericht über das Zusammenspiel von Macht und sexualisierter Gewalt. -
Forschungsstation Zivilisation
By Peter Horn on 13. Dezember 2022Die Ausstellung, die noch bis zum 26. Februar zu sehen ist, stellt eine radikale Position in der Verschränkung von Leben und Design, Architektur und Skulptur vor. -
Der Raum, den die Skulpturen fühlen
By Peter Horn on 31. Oktober 2022In der groß angelegten Ausstellung, die bis Ende Februar besucht werden kann, wird Gormleys intensive Auseinandersetzung mit dem Raum und den Gesetzen der Schwerkraft deutlich. -
Orte in der geformten Landschaft
By Peter Horn on 11. Oktober 2022Noch bis zum 8. Januar ist die Ausstellung mit den Themen „Urbanes Leben, Architektur und Industrie“ in der Photographischen Sammlung im Mediapark zu sehen. -
Der Mensch mit der Natur
By Peter Horn on 3. Oktober 2022Die Ausstellung „Chroma“ des einstigen Meisterschülers der Kunstakademie Düsseldorf ist bis zum 13. November im Hagener Osthaus Museum zu sehen. -
Tradition und ihre Gegenwart vor einigen Jahrzehnten
By Peter Horn on 6. September 2022Den Clash zwischen Bevölkerungsexplosion und wirtschaftlichem Wachstum auf der einen Seite und kulturellem Konservatismus auf der anderen hielt der indische Fotograf Singh eindrucksvoll fest.
Posts tagged with ‘Thomas Hirsch’
Kultur-Kino-Bildung.de > Thomas Hirsch