-
Großes Kino
By Peter Horn on 11. Mai 2022Mal bedrohlich, mal dystopisch und immer wieder körperlich spürbar sind die Klanginstallationen, die noch bis zum 14. August ausgestellt werden. -
Splitter der Heimat
By Peter Horn on 14. April 2022Figuren, Zahlen und deren Kombination. Bis zum 17. April ist die Ausstellung „Spuren und Wege“ des Künstlers Assadour zu sehen, in der er Einblicke in eine Auswahl klassischer und aktueller Werke gibt. -
Richter zu Ehren
By Peter Horn on 10. April 2022Seine Werke sind international bekannt: Im Februar feierte der Richter seinen 90. Geburtstag. Zugleich zeigen Ausstellungen in Köln und Düsseldorf ausgewählte Werke des Dresdners. -
Regeln der Kunst
By Peter Horn on 3. April 2022Zu Ehren des ehemaligen Museumsdirektors Ulrich Schumacher zeigt das Hagener Emil Schumacher Museumnochbis zum 13. März Exponate aus dem Josef Albers Museum. -
Auflösungen der Form
By Peter Horn on 3. April 2022Die neuen Werke der Künstlerin beruhen auf der sensiblen Wahrnehmung der Pandemie-Zeit, die Ikemura in ihrem Atelier in Berlin verbracht hat. -
Im Schein des Mondes
By Peter Horn on 2. April 2022Noch bis zum 9. Januar in Köln zu erleben: Yoshitoshis „100 Ansichten des Mondes“, die seine virtuose Fähigkeit zum Fabulieren abbilden. -
Freundliche Kontaktaufnahme
By Peter Horn on 2. November 2021Die Ausstellung des weltweit gefragten Künstlers ist noch bis zum 21. November zu sehen. -
Bilanz einer Reise
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen reist 500 Jahre zurück und beleuchtet noch bis zum 24. Oktober in der Ausstellung „Dürer war hier“ einen bedeutenden Abschnitt aus dem Leben des Künstlers. -
Geduldiges Sehen
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Ein zentrales Merkmal der ausgestellten Bilder ist der Naturalismus der Figurendarstellung. -
Vergänglichkeit und Überleben
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Jedes Bild des Pariser Fotografen ist ein besonderes Ereignis, das von Respekt durchdrungen ist.
Posts tagged with ‘Thomas Hirsch’
Kultur-Kino-Bildung.de > Thomas Hirsch