-
Pingpong im Dialog
By Peter Horn on 21. Dezember 2020Feminismus und Alltag: „The Köln Concert“ ist auch eine künstlerische Rückkehr Dorothy Iannones ins Rheinland, aber unter aufgeklärter Perspektive in einer offeneren Gesellschaft auf dem Weg zur Gleichberechtigung. -
Zweierlei Romantik
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Der Kunstpalast setzt mit Caspar David Friedrich und den Düsseldorfer Romantikern Früh- und Spätromantik in Bezug zueinander. -
Vier Geschichten und ein Geheimnis
By Peter Horn on 2. November 2020Vier Objekte aus Kambodscha, Kanada, Neuseeland und Nigeria werden mit ihrer Geschichte näher beleuchtet. -
Die Wirklichkeit virtuell
By Peter Horn on 4. Oktober 2020Die Arbeiten des Multimediakünstlers drehen sich um ökologische und soziale Schäden, die die australische Bergbauindustrie für den wirtschaftlichen Erfolg in Kauf nimmt. -
Vor den Toren von Kalkar
By Peter Horn on 28. August 2020Das Museum Schnütgen zeigt etwa 60 spätgotische Werke des frühen, heute wenig bekannten Bildhauers vom Niederrhein. -
Aus dem eigenen Erleben
By Peter Horn on 31. Juli 2020Käthe Kollwitz gilt als bedeutende Chronistin, besonders für die Großstadt. Ihre Werke sind durchzogen von nachdenklichem Ton, aber auch von Liebe und Glück – eine Kunst des Realismus. -
Licht und Schatten in New York
By Peter Horn on 31. Juli 2020Abbotts Serie „Changing New York“ bildet das Zentrum der derzeitigen Ausstellung in Köln. Ihre Werke sind vielfältig, die Motive reichen von Städtebau bis hin zur armen Bevölkerung. -
Alte britische Schule
By Peter Horn on 30. Juli 2020Lynn Chadwick ist in England ein großer Name im Bereich der Skulptur. Aber das Lehmbruck Museum bezieht in seiner derzeitigen Ausstellung auch Zeichnungen, Skizzen und Druckgraphiken ein. -
Vom Anfang her
By Peter Horn on 3. Juli 2020Nur selten kann man Abraham David Christians Kunst in einer Ausstellung bewundern. Der hoch angesehene, vielseitige Künstler ist derzeit im Kunstmuseum Bochum vertreten. Dabei gibt es seine frühen Werke zu bestaunen. -
Wiedersehen und Neuentdecken
By Peter Horn on 5. Juni 2020Endlich hat der eigene Kunstbesitz der „Städtischen Kunstgalerie“ in der Villa Marckhoff-Rosenstein einen festen Platz. Dennoch ist Raum für die Werke vieler weiterer Künstler.
Posts tagged with ‘Thomas Hirsch’
Kultur-Kino-Bildung.de > Thomas Hirsch