-
Agentenaktion
By Peter Horn on 31. August 2018Die Medien- und Performancekünstler LIGNA schicken ihr Publikum am 1. und 8. September durch das City Forum in Mülheim an der Ruhr. In „Mission Impossible“ geht es darum, gemeinsam Geheimnisse über das Bauwerk aus den 1970er Jahren zu entschlüsseln. -
Magische Musik ohne Manieren
By Peter Horn on 27. Juli 2017Das Festival der Weltmusik und des internationalen Straßentheaters lädt auf dem Friedensplatz zu österreichischer Stelzenakrobatik, französischem Balkan-Feeling und afrikanischer Bewegung. -
Lob des Gafferbands
By Peter Horn on 26. Januar 2017„Swallow“ von Stef Smiths belegte beim Edinburgh Fringe Festival 2015 den ersten Platz. Am Schauspiel Köln wird das Stück erstmals auf Deutsch gezeigt. -
Dollars killen jeden Terrorismus
By Peter Horn on 22. Dezember 2016„Die unsichtbare Hand“ von Ayad Akhtar und „Am Boden“ von George Brant handeln von Drohnenkrieg und der Macht des Geldes. Auch Teil des Themenspecials „Demokratie & Populismus“ am 20. und 21. Januar. -
Schneller Ruhm und Verlust der Identität
By Peter Horn on 22. Dezember 2016Schauspieler*innen sind auch nur Menschen, oder doch Papier-Marionetten? Eine wilde Suche in „Jemand wie ich“ von Charlotte Roos. -
Kein Suff führt zur Menschlichkeit
By Peter Horn on 24. November 2016Jan Gehler, zuletzt Hausresisseur am Staatsschauspiel Dresden, inszeniert im Düsseldorfer Central Brechts antagonistisches Stück (1940!) über Klasse und Herrschaft. -
So schön kann Vernichtung sein
By Peter Horn on 27. Oktober 2016Gregor Schwellenbach führt im Theater im Ballsaaal eine Drohnenoper -
Schreckensfratzen der Hölle
By Peter Horn on 27. Oktober 2016Botho Strauß‘ Zustandsbericht über die emotionale Vereisung der Republik in den späten 70er Jahren ist in seiner seismographischen Genauigkeit nach wie vor beklemmend. -
‚Lügenpresse‘ ahoi
By Peter Horn on 27. Oktober 2016Othellos skrupelloser Gegenspieler Jago wird zur Hauptfigur und bekommt für seine Lügen und Gerüchte das Arsenal der Massenmedien zur Verfügung gestellt. -
Liebe oder Kommunismus
By Peter Horn on 27. Oktober 2016In sechs historische Parallelgeschichten erzählt Fritz Kater Geschichten vom Hoffen, Glauben und Scheitern großer und kleiner Ideen.
Posts tagged with ‘Theater’
Kultur-Kino-Bildung.de > Theater