-
Im Tanzschritt mit der verlorenen Zeit
By Peter Horn on 2. März 2023Hiphop, Rap und Physical Theatre: Die urban-zeitgenössische Tanzkompagnie Renegade eröffnen in „Faster“ eine Geschwindigkeitsperspektive auf das Dasein. -
Wenn einem die Natur kommt
By Peter Horn on 2. Januar 2023Pia Richter setzt bei ihrer Inszenierung von Georg Büchners tragischem Fragment, die am 7. Januar und 16. und 17. Februar gespielt wird, auf stille Momente in wechselndem Licht. -
„Was ist das eigentlich, was wir Humanismus nennen?“
By Peter Horn on 28. September 2022Am 29. September feiert die Inszenierung am Theater Oberhausen Weltpremiere und liefert eine schwarz-humorige Gesellschaftsanalyse – und doch steckt in ihr viel Glaube an die Menschen. -
Die Schandmaske eines Brauchtums
By Peter Horn on 9. April 2022Joana Tischkau inszeniert ihr Playback-Musical in dem frisch renovierten Theater. Eine rauschhafte Jecken-Performance zwischen verstecktem Rassismus und kultureller Aneignung im Kostümwahn. -
Das Phantom in der ehemaligen Oberhausener Oper
By Peter Horn on 3. April 2022In der Aula des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums zeigt Intendant Florian Fiedler das Stück „Kohlenstaub und Bühnennebel“. Im Zentrum: Die Geschichte des Oberhausener Theaters. -
„Gibt es die Möglichkeit, ein Stereotyp vom Weißsein zu konstruieren?“
By Peter Horn on 3. April 2022Das Theaterstück „Karneval“ von Regisseurin Joana Tischkau analysiert den andauernden Rassismus, der auch hinter den Kostümierungen steckt. Premiere am 11. Februar im Theater Oberhausen. -
Auf geht‘s Feminismus
By Peter Horn on 27. Februar 2020Unter dem Motto der Solidarität geht das Festival in die dritte Runde. Dabei versprechen inspirierende und starke Gäste wie Reyhan Şahin und Mithu Sanyal sowie ein vielfältiges Programm zwei spannende Tage. -
Tragödie mit Diskokugel
By Peter Horn on 26. Dezember 2019Schauspielchef Florian Fiedler inszeniert Ödön von Horváths ewige leicht und wie immer mit vielen witzigen Pop-Ideen. -
Ab in den Cosmos
By Peter Horn on 30. April 2019Galaktisch günstige Preise verspricht das Warenhaus „Cosmos“, das als Szenerie des Stückes „Tod eines Handlungsreisenden“ dient. Babette Grube bringt das Stück in Oberhausen auf die Bühne. -
Wenn das Höllentor sich öffnet
By Peter Horn on 28. Februar 2019Mehr Bier. Der belgische Regisseur Stef Lernous inszeniert am Theater Oberhausen Oscar Wilde als Musiktheater-Abend.
Posts tagged with ‘Theater Oberhausen’
Kultur-Kino-Bildung.de > Theater Oberhausen