-
An der Quelle der Macht
By Peter Horn on 2. Januar 2023Der Regisseur Leo Muscato bringt seine Neuinszenierung von Georg Friedrich Händels Oper um die wohl mächtigste Frau des römischen Reiches ab dem 29. Januar auf die Bühne. -
„Eine gewaltige Suche nach Anerkennung“
By Peter Horn on 30. November 2022Der Hausregisseur des Theater Bonn spricht über Identitätssuche und das Verschwimmen der Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit. -
Wärmestrom der Punks
By Peter Horn on 3. April 2022Eine Zeitreise zurück in die Rebellion: Auf der Werkstattbühne des Theater Bonn ist am 8. und 15. Januar „November“ von Regisseur Sascha Hawemann zu sehen. -
Der Mehrwert der Emotion
By Peter Horn on 7. Oktober 2021Klimawandel, Wirtschaftswachstum und die Entstehung bedeutsamer ökonomischer Ideen – all das behandelt Simon Solbergs Theaterstück „Unsere Welt neu denken“. Noch bis Mitte Oktober ist es im Theater Bonn zu sehen. -
Nur ein paar (Stepp-)Schritte vom Broadway entfernt
By Peter Horn on 5. Oktober 2021Die Musical-Mediensatire wird unter anderem noch am 3. und 14. Oktober aufgeführt. -
Cis, WAP und Widerstand
By Peter Horn on 2. November 2020Die Komödien der Vergangenheit sind die Problemstücke von heute: Neben dem „Kaufmann von Venedig“ gilt das bei Shakespeare vor allem für „Der Widerspenstigen Zähmung“. -
Luft rein, Luft raus
By Peter Horn on 2. April 2020Luise Voigt inszeniert einen erstaunlichen „König Lear“ – dabei lässt sie das gesprochene Wort unangetastet und setzt es der Schönheit der Kostüme und den artifiziellen Bewegungen entgegen. -
Mediales Königsdrama
By Peter Horn on 27. Februar 2020Das Stück der Berliner Theaterautorin Anja Hillings wird von Ludger Engels mit drei Schauspielern in der Werkstatt uraufgeführt. -
Performance voller Marionetten
By Peter Horn on 27. Februar 2020Schnelle Moves und Rap waren zu Schillers Zeiten noch nicht in Mode. In Simon Solbergs Inszenierung von „Die Räuber“ tragen sie dazu bei, das Stück in einem zeitgenössischen Licht zu zeigen. -
Die Unordnung der Welt
By Peter Horn on 26. Dezember 2019Simone Blattner zeigt Molières Komödie in einer Bearbeitung von Martin Heckmanns.
Posts tagged with ‘Theater Bonn’
Kultur-Kino-Bildung.de > Theater Bonn