-
Trauerspiel in zwei Akten
By Peter Horn on 14. April 2022162 Millionen Euro haben oder nicht haben – die Theater am Dom-Komödie nach Flavia Coste schwört nicht nur dem Reichtum, sondern auch dem Humor ab (bis 1. Mai). -
Geometrie der Liebe
By Peter Horn on 13. April 2022Eltern und Kinder: Der vielleicht problematischsten Liebesbeziehung der Welt nehmen sich Regisseurin Sibel Polat und ihr Bühnenensemble an. -
Virtuose Verflechtungen
By Peter Horn on 31. Oktober 2021Am 5. und 6. November zeigt Regisseurin Susanne Schmelcher ihre Adaption des Romans „Madonnas letzter Traum“ von Doğan Akhanlıam am Theater im Bauturm. -
Der Mehrwert der Emotion
By Peter Horn on 7. Oktober 2021Klimawandel, Wirtschaftswachstum und die Entstehung bedeutsamer ökonomischer Ideen – all das behandelt Simon Solbergs Theaterstück „Unsere Welt neu denken“. Noch bis Mitte Oktober ist es im Theater Bonn zu sehen. -
Let’s talk about Rap
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Sein ambivalentes Verhältnis zum Deutsch-Rap stellt Tim Mrosek in der Koproduktion „Dreckstück“ dar. Die Sprache steht hier im Fokus: Kunstfreiheit oder doch eher Hate Speech? -
Sich in den Weg gehen
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Intime Momente im öffentlich-kollektiven Raum: Die interaktive Inszenierung „Der Kreis“ von Drama Köln und dem Freien Werkstatt Theater fand im September auf dem Chlodwigplatz statt. -
Zeigen und Bezeugen
By Peter Horn on 2. Juli 2021Schauspiel-Intendant Stefan Bachmann inszenierte Elfriede Jelineks „Schwarzwasser“ zur Ibiza-Affäre notgedrungen als Film. -
Ich will tief leben
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Regisseurin Elsa Weiland und das Krux Kollektiv haben die Bibel der Naturbeschwörung, Henry D. Thoreaus „Walden“, dramatisiert und zu einem Monolog destilliert. -
Neue Perspektiven in Mülheim
By Peter Horn on 4. Oktober 2020Erst ist unklar, wo jetzt gleich etwas passieren wird – dieses Theaterstück braucht keinen Bühnenaufbau, es nutzt den Mülheimer Bahnhof und alles Umliegende als Kulisse. -
Spitzweg und Freelancer
By Peter Horn on 4. Juli 2020„Das Theater und sein Double“ wünscht dem Theater den Wirkungsgrad der Pest. Es soll nicht nur Hirn und Lunge befallen, sondern sich epidemisch ausbreiten. Ein gelungenes Theater-Experiment in diesen Zeiten.
Posts tagged with ‘Theater am Rhein’
Kultur-Kino-Bildung.de > Theater am Rhein