-
Sanftmut und Leidenschaft
By Peter Horn on 28. Juli 2022Eine Hassliebe à la française: In „Bernard der Faulpelz“ erzählt der hierzulande bislang unbekannte Schriftsteller von einer Anti-Liebesgeschichte in der Provinz. -
Eine Kerze für Benno
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Die Lyrikerin reflektiert, wie Sprache das Leben verändert, Türen öffnet und Andersartigkeit sichtbar macht. -
Das Verschwinden der Dinge
By Peter Horn on 20. Oktober 2021In dem Essay „Undinge. Umbrüche der Lebenswelt“ erklärt der Kritiker der Digitalität, wie sich die Dinge im Inneren verwandelt haben. -
Wie man Lesemuffel begeistert
By Peter Horn on 7. Oktober 2021Ines Dettmann und ihr Team bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche, aber auch für Altersgruppen darüber hinaus. -
Happy End mit Garantie
By Peter Horn on 4. Juli 2021Der Spanier Isaac Rosa erzählt mit zärtlichem Realismus vom Scheitern einer Ehe. -
Es ist die Zeit der Bücher
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Mit dem puristischen Titel „Books“ überschreibt Thomas Zander die aktuelle Ausstellung seiner Kölner Galerie. -
Entdeckungen ohne Ende
By Peter Horn on 2. November 2020„Das gibt‘s nur in Köln“ lautet der Titel eines Buchs von Hanka Meves, das im Emons Verlag erschienen ist. Sie erzählt von 120 Besonderheiten und Skurrilitäten der Stadt. -
Große Entdeckungen
By Peter Horn on 3. Oktober 2020Die Kölner Lesereihe „Die Wiederkehr der verschwundenen Worte“ Heidrun Grote und Winfried Gellner wird in Woche der unabhängigen Buchhandlungen in der Lengfeld‘schen und im Anderen Buchladen stattfinden. -
Ruhe im Verkehr
By Peter Horn on 2. April 2020Bereits zehn Jahre ist es her, seit der Architekt Hans-Jürgen Greve die erste „Bokx“ im Kölner Süden aufstellte – eine Erfindung, die das soziale Klima verändert. -
Eine Welt aus Geschichten
By Peter Horn on 27. Februar 2020In ihrem Roman „Die Reisenden“ verstrickt die Autorin die Lebenswege zweier Familien – die eine schwarz, die andere weiß – und skizziert über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren deren soziale Hoffnungen und Demütigungen.
Posts tagged with ‘Textwelten’
Kultur-Kino-Bildung.de > Textwelten