-
„Betroffenen einen Raum geben“
By Peter Horn on 5. Mai 2022Wir sprachen mit der Sozialpädagogin und Leiterin der kürzlich eröffneten unabhängigen Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch im Zusammenhang mit der Kirche über die Hilfsangebote der Einrichtung und ihre eigenen Erfahrungen. -
Einspruch gegen Aufrüstung
By Peter Horn on 5. Mai 2022Mobilmachung gegen den Sozialstaat? Der Initiator des Appells gegen die Aufrüstung warnt vor den Folgen einer Militarisierung. -
„Ruhrgebiet hatte immer etwas Mythisches”
By Peter Horn on 21. Dezember 2020Klischees und Nostalgie liefern Ariel Magnus Motive für seine Literatur. Als Metropolenschreiber Ruhr widmet sich der Schriftsteller in den nächsten Monaten den Mythen dieser Region. -
„Details, die wir noch nie gesehen haben“
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Wenn das Zeiss Planetarium im nächsten Jahr wiedereröffnet, soll es mit neuem Equipment zwei neue Shows und zum Auftakt den „Immersive Hackaton“ geben. Fünf Hackerteams versuchen die Virtualität der VR-Brille mit der Kuppelvirtualität zu vereinen. -
„Über Generationen immer weitergegeben“
By Peter Horn on 2. November 2020In den Stadien des Ruhrgebiets lebt eine Identität fort, die auf die Bergbauära zurückgeht: Ein Gespräch mit Christoph Biermann, Buchautor und Reporter des Magazins 11 Freunde. -
„Hauptsache, Kunst erreicht die Herzen“
By Peter Horn on 4. Oktober 2020Kreativität braucht das Ruhrgebiet. Die Künstlerin Anke Johannsen spricht im Interview über Chancen und die Corona-Folgen für die Musikszene. -
„Sozialer und politischer Sprengstoff“
By Peter Horn on 28. August 2020Vom Industrie- zum Wissensstandort: Das Ruhrgebiet wandelt sich. Dabei kann es nicht nur Gewinner geben, sagt Andreas Reckwitz. Im Interview beschreibt er Konflikte und Chancen des Wandels. -
Ruhrparlament will Weichen für das Ruhrgebiet der Zukunft stellen
By Peter Horn on 28. August 2020Prekarisierung und Prestigeprojekte durch Investoren prägen die Städte schon seit Jahren. Der Urnengang am 13. September könnte nicht nur eine Machtverschiebung in den sozialdemokratischen Hochburgen nachsichziehen. -
„Jetzt sollten wir den Sprung wagen“
By Peter Horn on 31. Juli 2020Utopien sind da. Aber es fehlt der politische Wille im Ruhrgebiet, wie Claus Leggewie im trailer-Interview erklärt. -
„Fördertürme brauchen wir nicht mehr“
By Peter Horn on 4. Juli 2020Der Sohn eines Bergmanns und spätere Gymnasiallehrer schrieb etliche Romane und lotst als Generalsekretär des PEN-Zentrums verfolgte Autoren ins Ruhrgebiet. trailer spricht mit ihm über Zechen-Kitsch, engagierte Literatur und eine ehemalige umstrittene Schülerin.
Posts tagged with ‘Spezial’
Kultur-Kino-Bildung.de > Spezial