-
„Die Welt ist ein Stück weit aus den Fugen geraten“
By Peter Horn on 2. Januar 2023Der Rechtsanwalt, der Murat Kurnaz zur Freilassung aus Guantanamo verhalf, spricht über das US-amerikanische Gefangenenlager und die weltweite Entwicklung der Menschenrechte. -
„Im Fußball fanden die Menschen den Halt“
By Peter Horn on 29. Dezember 2022Der Autor und Filmemacher Ben Redelings spricht im Interview über die umstrittene Katar-WM, die Zechenvergangenheit der Vereine und Trost für das Ruhrgebiet. -
„Typen wie wir verewigen einen Ruhrpott-Charme“
By Peter Horn on 30. November 2022Eine Hommage an kernige Pott-Originale: Der Regisseur spricht über den Ruhrgebietscharme, Kultstreifen und einen Voyeurismus-Vorwurf. -
Vollkommen normal
By Peter Horn on 28. Oktober 2022Die zweijährige Ausbildung umfasst Einzel- und Gruppenunterricht in den Disziplinen Sprechen, Körpertraining, Gesang sowie Rollenarbeit, Szenen- und Ensembleunterricht. -
„Dieser Arbeitskampf bestimmte unser Leben“
By Peter Horn on 28. Oktober 2022Die Dortmunder Aktivistin, die sich unter anderem am Hungerstreik der sogenannten Hoesch-Frauen beteiligte, spricht über Klassenkampf, Feminismus und die Liedermacherin Fasia Jansen. -
„Die Transformation liegt hier in der Luft“
By Peter Horn on 3. Oktober 2022Die Videokünstlerin über ihren innovativen Film, die Direktheit der Menschen in der Region und Alfred Krupps Liebe zu Pferdeställen. -
„Die junge Generation macht hier einfach ihr Ding“
By Peter Horn on 6. September 2022Autorin und Moderatorin Sandra Da Vina über die Kreativbranche, die Poetry-Slam-Szene und die Themen, die junge Künstler:innen im Ruhrgebiet bewegen. -
„Wir Ruhrgebietsmenschen sind kleine Gallier“
By Peter Horn on 3. August 2022Der Bochumer Komiker spricht im Interview über seine Asterix-Bände, das Ruhrdeutsche und die überdurchschnittliche Zahl an Comedians aus der Region. -
Einspruch gegen Aufrüstung
By Peter Horn on 5. Mai 2022Mobilmachung gegen den Sozialstaat? Der Initiator des Appells gegen die Aufrüstung warnt vor den Folgen einer Militarisierung. -
„Ruhrgebiet hatte immer etwas Mythisches”
By Peter Horn on 21. Dezember 2020Klischees und Nostalgie liefern Ariel Magnus Motive für seine Literatur. Als Metropolenschreiber Ruhr widmet sich der Schriftsteller in den nächsten Monaten den Mythen dieser Region.
Posts tagged with ‘Spezial’
Kultur-Kino-Bildung.de > Spezial