-
Wurzeln sind stärker als das Klima
By Peter Horn on 2. Februar 2023Die Autorin und Regisseurin Tamó Gvenetadze inszeniert ihr Stück im „Pay what you want“ - Modus im kleinen Oval Office. Die nächste Vorstellung ist am 5. Februar. -
Wie geht es weiter?
By Peter Horn on 8. Dezember 2022Die Kulturmanagerin sieht ein Riesenproblem auf die Freie Szene zukommen, wenn die sogenannten Corona-Hilfen im kommenden Frühjahr auslaufen. -
„Es geht um eine intergenerationelle Amnesie“
By Peter Horn on 28. Oktober 2022Der Regisseur spricht über das Stück seiner niederländischen Theatergruppe De Warme Winkelbei bei den Bochumer Kammerspielen, das am 5. November Premiere feiert. -
„Viele Leute sind froh, dass sie in Bochum sind“
By Peter Horn on 3. Juni 2022Das Ruhrgebiet hat seit jeher eine enge Verknüpfung mit Migration. Am Schauspiel Bochum wird ab dem 18. Juni am Exempel zweier türkisch- und polnischstämmiger Familien das Leben der Folgegenerationen szenisch beleuchtet. -
Unzerstörbare Dekadenz
By Peter Horn on 11. Mai 2022Lohnt sich ein Fürstenmord, wenn er nichts bewirkt? Nora Schlocker inszeniert am Bochumer Schauspielhaus mit „Lorenzaccio“ ein selten gespieltes Stück von Alfred de Musset, das Ende Mai zu sehen ist. -
Unerfüllte Liebe potenziert die Poesie
By Peter Horn on 9. April 2022Designerklamotten, wilde Kinetik und fünf grandiose Schauspieler. Der Regisseur „Das neue Leben – Where do we go from here“ frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears. -
Wenn Goethes Gretchen zur Hexe wird
By Peter Horn on 18. Oktober 2021Robert Borgmann verbindet Michail Bulgakows „Der Meister und Margarita“ und Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion. Die Premiere findet am 8. Oktober im Bochumer Schauspielhaus statt. -
Die Kunst, immer mit Dreck zu schmeißen
By Peter Horn on 4. Oktober 2020Wie man sich angemessen verhält, wenn das Blut dick ist.Intendant Johan Simons inszeniert zum Auftakt der neuen Spielzeit einen König Lear, der unter kaum greifbare Mitspieler geraten ist. -
Leise kriecht die Furcht ins Leben
By Peter Horn on 4. Juli 2020Ein Theaterstück der Dystopie über den Tod: Johan Simons erste Inszenierung nach dem Theater-Shutdown am Schauspielhaus Bochum ist ein Gesamtkunstwerk aus Bühne, Theatersaal und maskierten Zuschauern. -
„Wir vermissen unser Publikum“
By Peter Horn on 5. Mai 2020Der Intendant spricht mit uns über Theaterarbeit während Corona, das geplatzte Theatertreffen und die neuen virtuellen Räume.
Posts tagged with ‘Schauspielhaus Bochum’
Kultur-Kino-Bildung.de > Schauspielhaus Bochum