-
Internationale Vernetzung
By Peter Horn on 3. Oktober 2022Der Intendant will das Festival, das zu den traditionsreichsten und ältesten seiner Art gehört, international sichtbarer und bekannter machen. -
Keine Berührungsängste
By Peter Horn on 4. Juni 2022Mit einem belgischen, international erfahrenen Festivalleiter und Regisseur hat das Aufsichtsratsgremium für die nächste Triennale einen vielversprechenden Fachmann gewinnen können. -
Das Festival im Festival
By Peter Horn on 4. Mai 2022Neben einer Eröffnungsrede der Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels Tsisi Dangerembga und musikalischen Beiträgen von u.a. „Elektrik Diva MALONDA“ stellen sich auch Nachwuchs-Schriftsteller mit bisher unveröffentlichten Texten einer Jury. -
Wenn Rennlärm die Dialoge übertönt
By Peter Horn on 2. Juli 2021Es wuselt, es rattern die Benzin geschwängerten Ideen: René Polleschs neustes Stück kam direkt von der Boxengasse zur Explosion im Festspielhaus bei den diesjährigen Ruhrfestspielen. -
Unterhaltsam, radikal und poetisch
By Peter Horn on 2. April 2020Chilly Gonzales haut im Ruhrfestspielhaus in die Tasten und verspricht einen Klavierabend, der nicht zuletzt unterhaltsam ist. -
Der präparierte Ton im Festspielhaus
By Peter Horn on 30. April 2019Hauschka präpariert seine Klaviere auch mal mit Vibratoren – ungewöhnlich dürfte auch das Konzert zusammen mit Schauspielerin Sandra Hüller werden. -
„Aufkommen eines neuen Post-Humanismus“
By Benny Seim on 29. April 2016„Die lebenden Toten“ kommen in einer Uraufführung übers Mittelmeer. Wir sprachen mit dem dänischen Dramatiker Christian Lollike über seine Zombie-Fiction und über Werte in Zeiten der Flüchtlingskrise. -
„Das Material ist nicht für die Ewigkeit gedacht“
By Benny Seim on 29. April 2015Hübsche Deko? Der französische Künstler Daniel Buren sorgt mit farbigen Folien für neues Licht in und um das Ruhrfestspielhaus. Wir sprachen darüber mit dem Recklinghäuser Museumschef Prof. Dr. Ferdinand Ullrich.
Posts tagged with ‘Ruhrfestspiele’
Kultur-Kino-Bildung.de > Ruhrfestspiele