-
Wenn die Wife Wifi hat
By Peter Horn on 8. August 2022Folgt auf die digitale Partnersuche die Partnerschaft mit digitalen Maschinen? Während zwischenmenschliche Beziehungen in modernen Gesellschaften rarer werden, ähneln künstliche Lebenspartner zunehmend Menschen. -
„Dank Maschinen leben wir in Wohlstand“
By Peter Horn on 8. August 2022Künstliche Intelligenz und Robotik verändern Berufs- und Arbeitswelten. Der Robotik-Experte Alin Albu-Schäffer erklärt im Interview, wie die Chancen dieser Entwicklung sinnvoll genutzt werden können. -
„Wir werden Menschen an Androiden verlieren“
By Peter Horn on 3. August 2022Beziehungen zwischen Roboter und Mensch? Der Technikphilosoph Oliver Bendel spricht im Interview über die Vorstellung, in der Maschine den Partner fürs Leben oder das eigene Kind zu finden. -
Menschliches Versagen
By Peter Horn on 3. August 2022Sicherheit ist ein Versprechen, das niemals voll eingelöst werden kann. Keine Erfindung kann daran etwas ändern. Und mehr Technik bedeutet nicht zugleich mehr Sicherheit. -
„Der Mensch bleibt der wesentliche Risikofaktor im Straßenverkehr“
By Peter Horn on 28. Juli 2022Autonomes Fahren verändert zunehmend den Straßenverkehr. Der Mobilitätsberater Jörn Meier-Berberich erklärt im Interview, wie sicher die neue Technik ist. -
Lenins MacBook
By Peter Horn on 28. Juli 2022Amazon & Co. werden gerühmt effiziente Kalkulation und Koordination. Großteils planwirtschaftlich organisiert, spielt Markt innerhalb der Unternehmen keine Rolle. Dahinter steckt emanzipatorisches gesellschaftliches Potenzial.
Posts tagged with ‘Roboterliebe’
Kultur-Kino-Bildung.de > Roboterliebe