-
„Es geht nicht darum, etwas zu verstehen“
By Peter Horn on 6. Juni 2023Überall ist von Künstlicher Intelligenz die Rede. Der Leiter des Opernhauses erklärt im Interview, wie die neueste Fassung von „Three Tales“ (ab 8. Juni) mit technischem Fortschritt umgeht. -
Von guten und bösen Geistern
By Peter Horn on 5. Juni 2023Das Festival sucht vom 10. August bis zum 23. September nach der Natur des Menschen und ebenfalls noch nach zahlreichen jungen Mitwirkenden für Skaterbahn und Tiny Houses. -
„Das Theater muss sich komplexen Themen stellen“
By Peter Horn on 31. Mai 2023Ist das Freie Theater nach der Pandemie wieder da? Der derzeitige Leiter des Impulse-Festivals spricht im Interview über Bühnenkunst, die nah an relevanten Themen und am Publikum ist. -
„Was heißt eigentlich Happy End heute?“
By Peter Horn on 28. April 2023Das Stück feiert am 1. Juni Premiere am PRT. Der Regisseur verrät im Interview, wie Romcoms strukturiert sind, was Regie bedeutet und warum auch Männer moderne Weiblichkeitsbilder inszenieren können. -
Im Kreise eines Theatergotts
By Peter Horn on 28. April 2023Sein oder nicht sein: Vom 13. Mai bis zum 10. Juni kann im Globe Theatre Neuss wieder das jährlich stattfindende Shakespeare Festival besucht werden. -
„Wir wollen eine Art Geisterbahn bauen“
By Peter Horn on 28. April 2023Wovon träumt eine Stadt? Die Regisseurin spricht über die geplante Traumreise in der einstigen Wuppertaler Knopffabrik und die Kooperation mit dem Loch. -
Musikalischer Dadaismus
By Peter Horn on 27. April 2023Karaoke und Schallplattenschaschlik: Bis zum 27. August präsentiert das Museum Ostwall die immersiven Werke des Visionären der Videokunst. -
„Ich bin nicht außer mir vor Wut, im Gegenteil“
By Peter Horn on 28. März 20232023 heißt das Programm der renommierten Recklinghäuser Ruhrfestspiele „Rage und Respekt“. Es fragt offensiv nach der persönlichen Freiheit. Intendant Olaf Kröck zu einem Festival in immer noch schweren Zeiten. -
„Bakterien passen sich schneller an neue Umgebungssitationen an“
By Peter Horn on 3. März 2023Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten zeigen in Dortmund einen radikalen Perspektivwechsel auf die Natur, in der der Mensch keine zentrale Rolle mehr spielt. -
„Es ist fast eine spirituelle Erfahrung“
By Peter Horn on 3. Februar 2023Der künstlerische Leiter des NRW-Forums Düsseldorf kuratiert Refik Anadols immersive Rauminstallation aus zwei Millionen Bildern von Weltraumteleskopen, die am 22. Februar eröffnet wird.
Posts tagged with ‘Peter Ortmann’
Kultur-Kino-Bildung.de > Peter Ortmann