-
Wenn die Lippen schweigen
By Peter Horn on 8. August 2022Ab dem 27. August ist die Geschichte um politische Untiefen, die amourösen Flachwässer der Pariser Gesellschaft und die unauslotbare Tiefsee des menschlichen Herzens zu sehen. -
Garküche und Volkskongress
By Peter Horn on 8. Juli 2022Im Juni wurde hier eine fast in Vergessenheit geratene und von den Nazis dereinst verbotene Opervon Clemens von Franckensteinwieder ausgegraben: ein musikalisch ansprechendes Spiel um Macht und Politik mit ironischen Zwischentönen. -
Der Klang der Straße
By Peter Horn on 3. Juni 2022Outdoor-Kultur erleben: Das Theater Dortmund geht neue Wege und ruft Kulturschaffende auf, am 4. Juni gemeinsam musizierend, tanzend und schauspielernd durch die Stadt zu ziehen. -
Eine Oper für Napoleon
By Peter Horn on 13. April 2022Eva-Maria Höckmayr inszeniert die dritte Fassung der mehrfach überarbeiteten Oper als deutsche Erstaufführung in französischer Sprache. -
Hochdramatisches Konzentrat
By Peter Horn on 31. Oktober 2021Die mit psychoanalytischen Deutungsansätzen angereicherte Neuinszenierung von Regielegende Dietrich Hilsdorf wird ab dem 27. November aufgeführt. -
Ziemlich lunar
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Die drei Kurzopern von Stipendiaten des Fördervereins InterArtes werden am 18. September uraufgeführt. -
Stolze Malocher und fehlende Maloche
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Das Musiktheater im Revier will die Realität von Arbeit und Beschäftigung auf die Bühne holen – Premiere soll Ende September sein. -
Opern-Rarität in der Kirche
By Peter Horn on 19. Oktober 2021Beeinflusst vom japanischen No-Theater konzipierte Britten 1964 eine Oper, die deutlich aus seinem Schaffen herausragt. Premiere am 27. August. -
Eine fantastisch surreale Orgie
By Peter Horn on 19. Oktober 2021Elfriede Jelinek und die Komponistin Olga Neuwirth schufen, basierend auf dem Drama „La Fête de l´agneau“, ein avantgardistisches Musiktheater, das 1999 bei den Wiener Festwochen uraufgeführt wurde. -
Opernregisseur mit Swing im Blut
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Vom Schauspieler zum Obernregisseur: Ondřej Havelka ist ab dem 2. Oktober mit seiner Interpretation von Mozarts „La finta giardiniera“ im Theater in Essen zu sehen.
Posts tagged with ‘Oper in NRW’
Kultur-Kino-Bildung.de > Oper in NRW