-
Was in die Stadt passt
By Peter Horn on 8. Juni 2022Der neue Intendant der Kölner Oper stellt sich mit einem wohl ausgewogenen Spielplan vor. Am 24. September steht mit Hector Berlioz‘ „Les Troyens“ die erste Premiere an. -
Sorgsam gesetzte Signale
By Peter Horn on 4. Juni 2022Die neue Oper der finnischen Komponistin Outi Tarkiainen und Intendant Francis Hüsers (Libretto) ist am 5. und 6. Juni zusammen mit Giacomo Puccinis 1918 uraufgeführtem Werk zu sehen. -
Doppelgala im Konzerthaus
By Peter Horn on 4. Mai 2022Gleich zwei Opern bzw. Operetten mit großen Weltstars wie Jessica Pratt, Lawrence Brownlee und Daniela Fally werden im Rahmen des Festivals aufgeführt. -
„Das Publikum ist unsere Lobby“
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Der Dortmunder Opernintendant Heribert Germeshausen hat seinem Haus die besten Besucherzahlen seit zehn Jahren beschert. Nun hat die Stadt den Vertrag des 50-Jährigen bis Mitte 2028 verlängert. -
In der Gosse von Tschernobyl
By Peter Horn on 2. November 2019Regisseur Philipp Himmelmann inszeniert Tschaikowskis Oper als düstere Dystopie im Schatten des Tschernobyl-Kraftwerks. -
Nur das Monster kann nicht singen
By Peter Horn on 2. November 2019Die Adaption von Mary Shelleys Schauerroman als Oper hat Höhen und Tiefen. Das zeigt sich vor allem bei Frankensteins Monster. -
Mozart mit Witz und Tempo
By Peter Horn on 9. Juni 2019Der britische Regisseur inszeniert die beliebte Mozart-Oper mit einem spielfreudigen Ensemble und einem beschwingten Orchester. -
Im Rheingold-Express gen Walhall
By Peter Horn on 9. Juni 2019Das Ende des Steinkohlebergbau ist die thematische Klammer zu Wagners Rheingold in Gelsenkirchen – die Ruhrbergleute kriechen durch Zwergenkönig Alberichs Stollen. Der Jubel bei der Premiere überwog einzelne Unmutsbekundungen. -
Nicht in Bullerbü
By Peter Horn on 30. April 2019Eine gründlich aktualisierte Fassung der Operette „Pariser Leben“ zeigt das Theater Hagen: mit Airbnb-Wohnungen, Karl Lagerfeld und Croissants. -
Denkmal für eine Kindsmörderin
By Peter Horn on 30. April 2019Eine der am negativsten besetzten Sagengestalten wird in Essen inszeniert: die Medea.
Posts tagged with ‘Oper’
Kultur-Kino-Bildung.de > Oper