-
„Viele Vergiftungen werden nicht erfasst“
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Doppelstandards im Pestizidhandel. Im Interview spricht Inkota-Referentin Lena Luig über den Export gefährlicher Chemikalien in den globalen Süden. -
„Nie aufhören, die Frau ernst zu nehmen“
By Peter Horn on 2. November 2020Auf Gewalt gegen Frauen reagieren die Betroffenen und das Umfeld oft hilflos. Sozialarbeiterin Theresa Heil erklärt im Interview, woran das liegt, was dagegen zu tun ist und wo es Hilfe gibt. -
„Das sind keine ungefährlichen Substanzen“
By Peter Horn on 2. Oktober 2020Schmerzmittel werden häufig unüberlegt und überdosiert eingenommen. Christoph Stein erklärt im Interview, welche Gefahren es gibt und wie zu einem aufgeklärten Gebrauch beigetragen werden kann. -
„Das Killer-Argument gibt es nicht“
By Peter Horn on 31. Juli 2020Bernd Harder von der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften spricht im Interview darüber, welche Gefahr von Verschwörungsmythen ausgeht. -
„Scheitern der Führungsebene“
By Peter Horn on 3. Juli 2020Mauschelei um externe Berater im Verteidigungsministerium? Was der Untersuchungsausschuss ergab und welche Konsequenzen aus den Erkenntnissen gezogen werden, erklärt die Grünen-Politikerin Katja Keul. -
„Die Armen bleiben auf der Strecke“
By Peter Horn on 5. Juni 2020Existenzielle Not begleitet die Corona-Krise. Wir sprechen mit Sabine Werth von der Berliner Tafel e.V. Im Interview erzählt sie, wen Hamsterkäufe und Kontaktvermeidung am stärksten treffen. -
„Große Lücken im Kampf gegen Keime“
By Peter Horn on 5. Mai 2020Multiresistente Erreger können schwere Krankheiten verursachen. Der Mediziner Peter Walger erklärt im Interview, worauf beim Krankenhausaufenthalt zu achten ist und wie es um neue Medikamente steht. -
„Demokratie bedeutet Andersdenkende zuzulassen“
By Peter Horn on 2. April 2020Direkte Demokratie gilt als ein Mittel, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Im Interview spricht der Politologe Benjamin Höhne über ihre Formen und Risiken sowie über bürgerfreundliche Bundesländer. -
„Das ist eine koloniale Haltung“
By Peter Horn on 27. Februar 2020Auch feministische Menschen können sich rassistisch verhalten, sagt Kübra Gümüşay. Im Interview spricht die Autorin über Vorurteile, Kopftücher und Frauenrechte in islamischen Ländern. -
„Durch den Wald streifen“
By Peter Horn on 30. Januar 2020Man kann durch den Wald streifen ohne ein konkretes Ziel vor Augen zu haben, so Annette Bernjus, Dozentin für das Waldbaden. Welche positive Wirkung das auf unseren Körper hat, erzählt sie uns im Interview.
Posts tagged with ‘Nina Hensch’
Kultur-Kino-Bildung.de > Nina Hensch