-
„Ich bin Wahlwuppertalerin aus Kalifornien“
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Nachdem sie jahrelang als Sängerin in den USA aktiv war, zog es Brenda Boykin Anfang der 2000er-Jahre nach Deutschland. Im Interview verrät sie, wie es dazu kam und äußert ihre Meinung zur aktuellen politischen Lage in ihrer Heimat. -
„Chöre sind wunderbare Musikvermittler“
By Peter Horn on 2. November 2020Chorsingen in Corona-Zeiten ist eine große Herausforderung. Mit ihr beginnt die neue Aufgabe des neuen Chefdirigenten des WDR Rundfunkchors. -
„In Indien haben wir vor 40-50.000 Leuten gespielt“
By Peter Horn on 2. November 2020Vor vier Jahren konnte man Marvin Dillmann mit seinem Didgeridoo noch in der Wuppertaler Innenstadt sehen und hören – wenig später dann weltweit auf großen Bühnen. Im Interview verrät er, wie es dazu kam und spricht über musikalische und persönliche Einflüsse. -
„Das Tor zur Welt“
By Peter Horn on 5. Mai 2020Die Kölner Techno-Produzenten und Kompakt-Gründer Reinhard und Wolfgang Voigt sprechen über „Mülheim Deluxe“ und digitale Veröffentlichungen. -
„Wertschätzung signalisieren“
By Peter Horn on 4. Mai 2020Der Wohngemeinschafts-Mitinhaber mit einem Update zur Streamingplattform der Kölner Clubs. -
Ein Fest mit vier Hörnern
By Peter Horn on 3. April 2020Anlässlich seines 50. Geburtstages gibt das Landesjugendorchester NRW sechs Konzerte zwischen Zülpich und Paderborn, zu dem alle herzlich eingeladen sind. -
„Der Spaß kommt nicht vom Umsatz“
By Peter Horn on 2. April 2020Sein Label Ware feiert gerade die 100. Veröffentlichung: Der Kölner Techno-Produzent Matthias Schaffhäuser erzählt von seiner Arbeit und spricht darüber, inwiefern sich die Clubszene seit seinen Anfängen verändert hat. -
Unterhaltsam, radikal und poetisch
By Peter Horn on 2. April 2020Chilly Gonzales haut im Ruhrfestspielhaus in die Tasten und verspricht einen Klavierabend, der nicht zuletzt unterhaltsam ist. -
Zufall und Zahnlücken
By Peter Horn on 2. April 2020Im Klavierkonzert in der Reihe „Tonleiter“ spielen Holger Groschopp und Majella Stockhausen Werke von John Adams und György Ligeti, bevor mit Felix Bönigk eine Uraufführung zu Gehör kommt. Den Anfang macht Beethoven: Der Klassiker kann auch kantig. -
Mit weiblicher Inspiration
By Peter Horn on 27. Februar 2020Das britische Ausnahmeorchester, das 100 Jahre alt wird, spielt unter Leitung von Mirga Gražinytė-Tyla am 12. und 21. März im Konzerthaus.
Posts tagged with ‘Musik’
Kultur-Kino-Bildung.de > Musik