-
„Die Zeit reicht für Anpassung nicht aus“
By Peter Horn on 28. August 2020Josef Settele forscht am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung im Bereich Landnutzung und Schutz von Biodiversität. Im Interview erklärt er die klimabedingte starke Veränderung der Lebensräume von Tierarten. -
Wildnis im Kleinen
By Peter Horn on 28. August 2020Nicht nur der Klimawandel, auch der extreme Artenverlust gefährden das biologische Gleichgewicht auf unserem Planeten. Da die Politik zu langsam reagiert, ist jeder Einzelne gefordert, etwas gegen das große Sterben zu unternehmen. -
Bienenretten war gestern
By Peter Horn on 28. August 2020Seit über einem Jahr ist das bayerische Gesetz zur Stärkung der Artenvielfalt in Kraft. Ist Artenschutz endlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen? -
„Kreative Reduktion als Gestaltungsprinzip“
By Peter Horn on 28. August 2020Energiewende, nachhaltiges Wirtschaften, grünes Wachstum. Warum diese Strategien die ökologische Krise nicht beenden können, erklärt der Postwachstumsökonom Niko Paech im Interview. -
„Mit offenen Augen durch den Wald gehen“
By Peter Horn on 28. August 2020Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – Erfolgsrezept oder schädlicher Eingriff in die Natur? Forstwissenschaftler Jörg Ewald erklärt im Interview die Bedeutung von Bäumen und Wäldern für den Klimaschutz. -
Kapitalismus-Greenwashing
By Peter Horn on 28. August 2020Unsere Erde reicht nicht mehr aus. Schuld daran ist der Markt, der Mithilfe von technischem Fortschritt und weitreichenden klimapolitischen Maßnahmen die Notbremse ziehen soll. Ob das funktioniert, wenn sich Staaten dagegen sperren?
Posts tagged with ‘Mein Freund der Baum’
Kultur-Kino-Bildung.de > Mein Freund der Baum