-
Pingpong im Dialog
By Peter Horn on 21. Dezember 2020Feminismus und Alltag: „The Köln Concert“ ist auch eine künstlerische Rückkehr Dorothy Iannones ins Rheinland, aber unter aufgeklärter Perspektive in einer offeneren Gesellschaft auf dem Weg zur Gleichberechtigung. -
Zweierlei Romantik
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Der Kunstpalast setzt mit Caspar David Friedrich und den Düsseldorfer Romantikern Früh- und Spätromantik in Bezug zueinander. -
„Eine fast dystopische Kraft“
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Der Leiter der Fotografischen Sammlung spricht über die Ausstellung „Angst“ des indischen Fotografen Soham Gupta. -
„Das Ende ist offen“
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Museumsdirektor Roland Mönig zur neuen Ausstellung über die Moderne, deren Eröffnung wegen Corona verschoben werden musste. -
Vier Geschichten und ein Geheimnis
By Peter Horn on 2. November 2020Vier Objekte aus Kambodscha, Kanada, Neuseeland und Nigeria werden mit ihrer Geschichte näher beleuchtet. -
Die Schönheit bleibt nackt
By Peter Horn on 2. November 2020Highlights vom Mitbegründer des deutschen Symbolismus in der Bonner Ausstellung „Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft“. -
„Blick auf einen Jetztzustand, der sehr emotional ist“
By Peter Horn on 2. November 2020Die Kuratoren Linda Peitz und Florian Peters-Messer sprechen über eine Kunstausstellung im Zeichen des Zorns, wütende Künstler und die Unterschiede zwischen den Generationen. -
Flächendeckende Piktogramme
By Peter Horn on 1. November 2020Eigentlich bis Ende November, vor dem Lockdown jetzt noch schnell hingehen! im Museum Folkwang sind 200 Keith Haring-Exponate des amerikanischen Pop Art-Künstlers ausgestellt. -
Süß bis zum Würgen
By Peter Horn on 1. November 2020Zwischen Witz und böser Geschmacksverirrung: Die thematische Ausstellung „#cute. Inseln der Glückseligkeit“ zeigt nicht nur Schönes. -
„Schönheit in unscheinbaren Dingen“
By Peter Horn on 31. Oktober 2020Die Künstlerin spricht über ihre ortsspezifische Ausstellung in der KVB-Passage.
Posts tagged with ‘Kunst’
Kultur-Kino-Bildung.de > Kunst