-
Hinter Masken
By Peter Horn on 27. Februar 2020Der Skulpturenpark Waldfrieden zeigt einen der international bedeutendsten Bildhauer im öffentlichen Raum. -
Fremde Räume
By Peter Horn on 30. Januar 2020Im Museum Morsbroich entführt die Ausstellung „Schattenreich“ des Künstlers Simon Schubert die Besucher durch eindrucksvolle Rauminszenierungen in eine Parallelwelt. -
Bilder als Widerstand
By Peter Horn on 2. November 2019Kunst in der DDR war Staatskunst? Die Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf zeigt, dass sich in den Werken auch gesellschaftskritische Aspekte finden lassen. -
Fenster in die Welt
By Peter Horn on 28. Juni 2019Die Hamburger Künstlerin Anna Oppermann thematisierte in ihren Werken gesellschaftliche und soziale Fragen, die noch heute aktuell sind. Zwei ihrer fragilen und aufwändig aufzubauenden Ensembles sind jetzt in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen. -
Ein Macher von Ausstellungen
By Peter Horn on 29. November 2018Die Kunsthalle würdigt den bedeutenden Berner Ausstellungsmacher, der mit der von ihm kuratierten wegweisenden documenta 1972 und seinen Themenausstellungen Kunstgeschichte geschrieben hat. -
High & Low
By Peter Horn on 26. Oktober 2018Gemeinsam ist allen Werkgruppen von Haim Steinbach die Bedeutungsverschiebung durch minimale Eingriffe. -
Film als Engagement
By Peter Horn on 29. März 2018Straschek hat sich in seinem filmischen Schaffen ab 1966 halbdokumentarisch unter anderem dem Feminismus und der Emigration der Filmschaffenden aus Nazideutschland gewidmet. -
Lust und Laster
By Peter Horn on 25. Januar 2018Die Kunsthalle Bielefeld geht zurück in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, als sich im Deutschen Reich der Expressionismus gegen die Fesseln des gemütlichen Bürgertums auflehnte. -
Kein Pinselabdruck wie der andere
By Peter Horn on 27. Juli 2017Der Maler zeigt im Abstand von 30 cm horizontal nebeneinander und versetzt übereinander aufgetragen Abdrücke eines Pinsels. -
Im Takt
By Peter Horn on 30. Juni 2017Die in Düsseldorf lebende Künstlerin präsentiert zwölf ihrer Skulpturen im Ständehaus, zeigt Feinheit und zeitgleich geradezu existenzielle Fragilität.
Posts tagged with ‘Kunst in NRW’
Kultur-Kino-Bildung.de > Kunst in NRW