-
Kleine Tyrannen mit großen Gefühlen
By Peter Horn on 28. September 2017Die Fähigkeit zum Mitgefühl ist uns von Natur gegeben. Moralisches Handeln müssen Kinder trotzdem erst lernen, denn die Maßstäbe für gut und böse wandeln sich. Was bedeutet es für die Erziehung, dass die Welt nicht immer nur gut ist? -
„Eltern dürfen Vertrauen in ihre Fähigkeiten haben“
By Peter Horn on 28. September 2017Das erste Lebensjahr ist für unseren Lebenslauf entscheidend, sagt Entwicklungspsychologe Jörn Borke. Er spricht mit uns über frühkindliche Bildung, die Ausbildung von ErzieherInnen und das Selbstvertrauen junger Eltern. -
‚Strenge‘ Sklaven
By Peter Horn on 28. September 2017Schmal ist der Grat zwischen Freiheit und Gleichgültigkeit, zwischen Zuwendung und Bevormundung. Dieses Dilemma der Erziehung müssen wir akzeptieren. Keine Panik, so schlimm ist das gar nicht. -
„Vier Jahre ist das magische Alter“
By Peter Horn on 28. September 2017Eltern dürfen sich ruhig freuen, wenn ihr Kind das Lügen gelernt hat, sagt Diplom-Psychologin Mirjam Reiß. Sie spricht mit… -
„Nick mag mich. Deswegen schubst er mich immer“
By Peter Horn on 28. September 2017Marla möchte lieber im Kindergarten bleiben. Denn in der Schule ist das Spielen nur in den Pausen erlaubt. Die 5-jährige Nichte unserer Autorin verrät außerdem, was sie werden will und warum ein Junge im Kindergarten sie so oft ärgert. -
Hirnlose Digitalisierung?
By Peter Horn on 28. September 2017Führt digitalisiertes Lernen zu größeren Lernerfolgen? Das Tippen auf Tastaturen und Touchpads kann jedenfalls das Schreiben von Hand nicht ersetzen. Wir laufen Gefahr, ein einzigartiges Gehirn-Training aufzugeben.
Posts tagged with ‘Kinderseelen’
Kultur-Kino-Bildung.de > Kinderseelen