-
Gott will es
By Peter Horn on 31. August 2017Unablässig wird diskutiert, ob Islam und Demokratie miteinander vereinbar sind. Über diese Debatten sollten wir nicht die jungen MuslimInnen vergessen, die sich längst zivilgesellschaftlich engagieren – ob aus religiösen oder anderen Motiven. -
„Nachhaltigkeit setzt einen Bewusstseinswandel voraus.“
By Peter Horn on 31. August 2017Unternehmerin Marlene Haas begreift Nachhaltigkeit als Kulturwandel. Sie spricht mit uns über die Hebelfunktion der Wirtschaft und erklärt, warum die Zusammenarbeit mit Skeptikern besonders spannend sein kann. -
Business-Däumlinge mit Schnapsideen
By Peter Horn on 31. August 2017Inmitten von Bürokratie, Konkurrenz und Marketing müssen junge Gründer an einem globalen Markt bestehen. Aberwitzige Ideen können hierbei ebenso helfen wie gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein. -
„Ich glaube, dass Politik oft nicht eindeutig genug ist.“
By Peter Horn on 31. August 2017Politik lebt von Absprachen, findet Lisa Kapteinat. Die SPD-Abgeordnete im Landtag NRW spricht im Interview über glaubhafte Vermittlung von Politik, Graubereiche zwischen Politik und Wirtschaft und Herausforderungen einer neuen Politikergeneration. -
„Das Gefühl der Ohnmacht dürften ziemlich viele haben“
By Peter Horn on 31. August 2017Ein liberaler Islam wird glaubhaft durch praktische Umsetzung, stellt die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor fest. Im Interview spricht sie außerdem über das Problem, MuslimInnen gegen den Terror zu mobilisieren und darüber, wie ein zeitgemäßes Einwanderungsgesetz aussehen muss. -
Generation machtlos
By Peter Horn on 31. August 2017An politischem Interesse mangelt es jungen Menschen nicht. Den klassischen Parteien bringen viele allerdings großes Misstrauen entgegen. Schade, denn nicht zuletzt hier ließe sich lernen, wie Politik funktioniert. Doch auch die Parteien müssen ihr Verhältnis zur Jugend neu bestimmen.
Posts tagged with ‘Junge Politik’
Kultur-Kino-Bildung.de > Junge Politik