-
„Jede starke Komödie ist tragisch“
By Peter Horn on 3. März 2023Die Regisseurin spricht im Interview über ihre Adaption von Nikolai Gogols Stück, die am 11. März Premiere feiert, und über Tragik sowie Komik der Individuen. -
„Bedürfnis nach Wiedergutmachung“
By Peter Horn on 3. Februar 2023Die Regieassistentin am Schauspiel Essen spricht über ihre Inszenierung von „Aus dem Nichts“, einer Theaterfassung von Fatih Akins NSU-Drama, die am 24. Februar Premiere feiert. -
„Eine gewaltige Suche nach Anerkennung“
By Peter Horn on 30. November 2022Der Hausregisseur des Theater Bonn spricht über Identitätssuche und das Verschwimmen der Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit. -
„Es geht um eine intergenerationelle Amnesie“
By Peter Horn on 28. Oktober 2022Der Regisseur spricht über das Stück seiner niederländischen Theatergruppe De Warme Winkelbei bei den Bochumer Kammerspielen, das am 5. November Premiere feiert. -
„Was ist das eigentlich, was wir Humanismus nennen?“
By Peter Horn on 28. September 2022Am 29. September feiert die Inszenierung am Theater Oberhausen Weltpremiere und liefert eine schwarz-humorige Gesellschaftsanalyse – und doch steckt in ihr viel Glaube an die Menschen. -
„Ein Konzeptalbum, das sich mit Köln auseinandersetzt“
By Peter Horn on 31. August 2022Regisseur Daniel Schüßler über die Analogtheater-Produktion „Shit(t)y Vol.1. Straße. Laterne. Wohnblock“, die vom 8. bis 11. September aufgeführt wird. -
„Wir werden kein besseres Paar, nur weil wir heiraten“
By Peter Horn on 28. Juli 2022Ein Gespräch mit der Regisseurin, die Ingmar Bergmanns Klassiker für die Bühne bearbeitet hat. Im August am 12., 14. und 31.8 zu sehen. -
„Menschen, Tiere, Gebüsch – wir spielen alles“
By Peter Horn on 1. Juli 2022Das NN Theater und sein Regisseur Rüdiger Pape machen aus Homers „Odyssee“ Volkstheater mit hohem Unterhaltungswert. Mit der Schauspielerin erzählt er von der Inszenierung des Stücks. -
„Viele Leute sind froh, dass sie in Bochum sind“
By Peter Horn on 3. Juni 2022Das Ruhrgebiet hat seit jeher eine enge Verknüpfung mit Migration. Am Schauspiel Bochum wird ab dem 18. Juni am Exempel zweier türkisch- und polnischstämmiger Familien das Leben der Folgegenerationen szenisch beleuchtet. -
„Wir haben unseren eigenen Fujiyama“
By Peter Horn on 5. Mai 2022Die Tänzerin und Choreographin spricht im Interview über das Stück, das sie unter dem Label Sonder:Sammlung:3 ab dem 12. Mai an die Orangerie bringt.
Posts tagged with ‘Interview Bühne’
Kultur-Kino-Bildung.de > Interview Bühne