-
Sehnsucht nach einer Welt, die einem antwortet
By Peter Horn on 3. März 2023Ende März setzt sich die Gruppe Polar Publik noch einmal mit dem utopischen Potenzial von Resonanz auseinander. Über Kopfhörer wird diese auch für das Publikum erfahrbar. -
Politische Wucht
By Peter Horn on 2. März 2023Das Stück über die Zerstörungspolitik der Baumwollindustrie verknüpft die ökonomische Situation Burkina Fasos mit der Harlem Renaissance der 1920er. -
Doller kuscheln
By Peter Horn on 2. März 2023Ab dem 2. März treffen in diesem Stück erneut zwei mittelständische Paare aufeinander und verfallen in einen Konflikt mit kapitalistischer Konkurrenzlogik. -
Welt für Riesen
By Peter Horn on 3. Februar 2023Riesige Möbel und Mittelstandsprobleme: Moritz Sostmann inszeniert das Stück, das am 4. und 8. Februar zu sehen sein wird, als Groteske. -
Gegen Ausbeutung und Machtmissbrauch
By Peter Horn on 2. Februar 2023Deutliches Zeichen sind unter anderem die Debatten um toxische Arbeitsverhältnisse und neue vertraglich fixierte Verhaltenscodices. -
Vorstädtisches Lustmanagement
By Peter Horn on 5. Januar 2023Regisseur Ersan Mondtag, der sein eigener Bühnenbildner ist, verlagert im Kölner Schauspiel den Mythos in die späten US-Sixties – noch einmal zu sehen am 17. Januar. -
Mehr Solidarität wagen
By Peter Horn on 29. Dezember 2022Die Pandemie, aber auch die Inflation haben nun den Druck der Häuser erhöht, nicht nur Publikum zurückzugewinnen, sondern Probleme der sozialen Teilhabe abzufedern. -
Resonanz und Streit
By Peter Horn on 6. Dezember 2022Entsprechend dem Untertitel „Das Versprechen der Resonanz“ geht es in der Inszenierung von Eva-Maria Baumeister ab dem 10. Dezember am Freien Werkstatt Theater um verschiedene Formen von Resonanzen. -
Zeichenhafte Reduktion
By Peter Horn on 30. November 2022Am 21. November wurde er in Düsseldorf für seine Arbeit geehrt. Nachbauten von Wohnzimmern, Hotellobbys oder Fabrikhallen wird man bei ihm nicht finden. -
„Eine gewaltige Suche nach Anerkennung“
By Peter Horn on 30. November 2022Der Hausregisseur des Theater Bonn spricht über Identitätssuche und das Verschwimmen der Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit.
Posts tagged with ‘Hans-Christoph-Zimmermann’
Kultur-Kino-Bildung.de > Hans-Christoph-Zimmermann