Posts tagged with ‘Christian Meyer-Pröpstl’

  • Vexier-Comics

    By Peter Horn on 2. Januar 2023
    Die ersten Comicempfehlungen für das Jahr 2023 sind „Acting Class“ von Nick Drnaso, in dem Spiel und Realität verschwimmen, und das autobiografische „Scheiblettenkind“ von Eva Müller.
  • Kurz, aber oho!

    By Peter Horn on 8. Dezember 2022
    Die Filmreihe des KFFK, der SK Stiftung Kultur und des Filmhaus Kinos wird im Wechsel zwischen den drei Kooperationspartner:innen jeden zweiten Montag im Monat kuratiert.
  • Von wegen no future!

    By Peter Horn on 6. September 2022
    Problemkontinent ohne Zukunft? Dieser einseitigen, meist postkolonial gefärbten Sichtweise möchte das Festival in diesem Jahr vom 15. bis zum 25. September mit seinem Fokus „Afrikanische Zukunftsvisionen“ entgegentreten.
  • Adaptionen und Biografien

    By Peter Horn on 31. August 2022
    Seit Jahren boomen Comicadaptionen, besonders im Superhelden-Genre, in Hollywood. Nun entstand zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum ein Comic in Anlehnung an einen Kinofilm.
  • Befreiungskampf und Erinnerung

    By Peter Horn on 5. Juli 2022
    Das Goethe Institut als Initiator einer GraphicNovel: persönliche Geschichten von indigenen Frauen, die um ihre Rechte als Frau kämpfen. Dazu eine Adaption eines Proust-Werks – der Comicsommer bringt neue Facetten der Kunstform auf.
  • Mit vereinten Kräften

    By Peter Horn on 1. Juli 2022
    Vom 30. Juni bis zum 3. Juli finden die 14. Kölner Kino Nächte an diversen Kölner Spielorten statt und zeigen 40 (Arthaus-)Filme diverser Genres mit Begleitprogramm.
  • Abrissbirne und Wiederaufbau

    By Peter Horn on 4. Juni 2022
    Köln im Film: Filmreihe „Wem gehört die Stadt?“
  • Faszinierend und verstörend

    By Peter Horn on 5. Mai 2022
    Horror, Geheimnis und Wahnsinn kommen zusammen bei den neu erschienen Werken von Alexander Braun und Lewis Trondheim wie bei der Gesamtausgabe von François Schuiten und Claude Renard.
  • Die Musik der Nachbarn

    By Peter Horn on 4. Mai 2022
    Seit 20 Jahren dem aktuellen französischen Chanson verschrieben: Die Labelmacher Oliver Fröschke und Rolf Witteler veröffentlichen „Le Pop 10“.
  • Spiralen der Erinnerung

    By Peter Horn on 14. April 2022
    Vom 29. bis zum 8. Mai werden im Rahmen des Festivals 54 Konzerte aus den Bereichen Neue Musik, elektronische Musik, Jazz, Weltmusik und vielem mehr zu hören sein.