Posts tagged with ‘Bernhard Krebs’

  • Blutiges koloniales Erbe

    By Peter Horn on 14. April 2022
    Ausstellungen europäischer Völkerkunde-Museen waten metaphorisch knöcheltief durch das Blut kolonialer Kriege und Eroberungszüge. 50 Jahre lang wurde eine Debatte über Restitutionen verweigert, nun überschlägt sich die Entwicklung.
  • Eine Klasse für sich

    By Peter Horn on 5. April 2022
    Politische Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter kommen vor allem jenen Frauen zugute, die bereits privilegiert sind. Diese Tendenz prägt die feministische Bewegung seit ihren Anfängen.
  • Links, zwo, drei, vier

    By Peter Horn on 5. April 2022
    Durch einen bis dahin unpolitischen blauhaarigen Youtuber verstand die gesellschaftliche Linke, wie wichtig unterhaltsame politische Arbeit in sozialen Medien ist.
  • Die deutsche Müllflut

    By Peter Horn on 2. April 2022
    Die aktuellen Zahlen zum Verpackungsabfall sind erschreckend. Klimapolitisch muss dringend gehandelt werden: Weg von Einwegprodukten und hin zu einem verstärkten Ausbau des Mehrwegsystems.
  • E-Autos auf Kohlestrom

    By Peter Horn on 31. Oktober 2021
    Es läuft auf einen industrie- und umweltpolitischen Coup der Extraklasse hinaus: Während die Flächen für die Windkraft zusammengestrichen werden, wird die Braunkohlebranche künstlich am Leben gehalten.
  • Die Arche, der Mob und der Angriff aufs Capitol

    By Peter Horn on 21. Oktober 2021
    Der Sturm auf den Capitol-Hill in Washington D.C. Anfang Januar kam nicht von ungefähr. Doch nicht allein Donald Trump war Grund dafür, sondern vor allem die evangelikale Verachtung für Fakten und Vernunft.
  • Nazi-Kontinuum BRD

    By Peter Horn on 5. Oktober 2021
    Um den Rechtsruck der Gegenwart zu verstehen, braucht es auch den Blick zurück. Die Leugnung nationalsozialistischer Verbrechen und die Verdrängnung von Schuld haben die Geschichte der Bundesrepublik geprägt.
  • Ausgeträumt

    By Peter Horn on 5. Oktober 2021
    Am Anfang war das Internet ökonomisch von Start-ups geprägt. Doch die Konzentrationsgesetzte im Internetkapitalismus sind genauso gnadenlos wie in anderen Wirtschaftszweigen.
  • Ein Hauch von Chile ’73

    By Peter Horn on 17. Dezember 2020
    „Wandel durch Handel“ lautet die Formel zur weltweiten Wirtschaftsverflechtung, die die Demokratie stärkt. Wie der Putsch in Bolivien vor einem Jahr zeigt, wird sich noch heute undemokratischer Mittel zur Durchsetzung von Kapitalinteressen bedient.
  • Weil sie Frauen sind!

    By Peter Horn on 2. November 2020
    In Deutschland wird tödliche Gewalt gegen Frauen meist als Eifersuchts- und Familiendrama entpolitisiert oder als „Ehrenmord“ kulturalisiert und rassifiziert. Dabei sind Ursachen für Morde an Frauen im hierarchischen Geschlechterverhältnis zu suchen.