-
Gentrifizierung auf Griechisch
By Peter Horn on 6. Juni 2023Das für seinen anarchischen Charme und politischen Widerstand berühmte Viertel soll in einen touristischen Hotspot verwandelt werden. -
Vorwärts nimmer, rückwärts immer
By Peter Horn on 27. April 2023Der Befund von Experten ist eindeutig: Der Verkehrssektor kann seine Klimaziele nur einhalten, wenn sich die Verkehrspolitik auf die Schiene ausrichtet. Die FDP ficht das nicht an: Sie will mehr Straßen und Autobahnen. -
„Totalverzweckung“ des Menschen
By Peter Horn on 28. März 2023Man lerne nicht für die Schule, sondern fürs Leben, hieß es einst. Heute verkommt Bildung zu einer bloßen Anpassung an angebliche ökonomische Imperative. Es geht nicht ums Leben, sondern um die eigene wirtschaftliche Verwertbarkeit. -
Unterirdische Energiebilanz
By Peter Horn on 2. Februar 2023Weniger ist mehr – gerade in der Landwirtschaft scheint diese Binse die Probe aufs Exempel zu machen. Während die industrielle Landwirtschaft ein Zuschussgeschäft in Form von Energie darstellt, könnte kleinbäuerliche Produktion die Energiewende dramatisch voranbringen. -
Klassenkampf von oben
By Peter Horn on 2. Januar 2023Politische Repräsentanten haben es mal wieder geschafft, die Habenichtse der Republik gegeneinander auszuspielen. Dabei wurden auch Ressentiments gegen Leistungsempfänger bedient, die wissenschaftlich widerlegt sind. -
Spiel mit dem Feuer
By Peter Horn on 13. Dezember 2022Diplomatie ist keine bloße Formalität internationaler Politik. Sondern sie entscheidet mit über Krieg und Frieden. Das fahrlässige Verhalten der USA und Deutschlands gegenüber China ignoriert diese Lektion. -
Grün allein macht keinen Klimaschutz
By Peter Horn on 31. Oktober 2022Trotz aller Dringlichkeit: Eine ökologisch-ökonomische Kehrtwende angesichts der Umweltkrise ist nicht absehbar. Frustierend und gefährlich ist, dass ausgerechnet die Politik daran nichts ändert. -
Kommerz Alaaf!
By Peter Horn on 11. Oktober 2022Einst war Karneval durchaus politisch-subversiv und Vehikel fortschrittlicher Ideen. Heute (re)produziert er hingegen meist ein plumpes „Heimotjeföhl“. -
Lenins MacBook
By Peter Horn on 28. Juli 2022Amazon & Co. werden gerühmt effiziente Kalkulation und Koordination. Großteils planwirtschaftlich organisiert, spielt Markt innerhalb der Unternehmen keine Rolle. Dahinter steckt emanzipatorisches gesellschaftliches Potenzial. -
Unsinnige Arbeit
By Peter Horn on 8. Juli 2022Trotz gigantischer Steigerung der Produktivkraft bleibt der Acht-Stunden-Tag das Maß aller Dinge. Davon profitieren Unternehmen materiell. Zugleich bleiben Beschäftigte machtlos, während sie ihrem Auskommen hinterherhecheln.
Posts tagged with ‘Bernhard Krebs’
Kultur-Kino-Bildung.de > Bernhard Krebs