-
Aliens treffen auf Terrier
By Peter Horn on 31. Oktober 2021Soziologisches über Aliens, Abenteuer eines Jack-Russel-Terriers oder die Würdigung eines großen Satirikers: Das Literatur-Festival „LesArt“ verspricht ein vielfältiges Programm. -
Science-Fiction trifft Politik
By Peter Horn on 31. Oktober 2021Das Filmfestival aus dem Ruhgebiet zeigt 29 Beiträge von Nachwuchsregisseuren, die sich teils politischen Motiven widmen: „blicke“ – vom 17. bis zum 21. November in Bochum. -
Jenseits der Vergänglichkeit
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Lässt sich dem Strudel der Zeit entliehen? Meg Stuart und Damaged Goods wagen bei der Ruhrtriennale das choreographische Experiment -
Die große Transformation
By Peter Horn on 20. Oktober 2021Wie kann das Theater eine zukünftige, gerechte Gesellschaft mitgestalten? Darüber diskutieren Akteure aus Wissenschaft oder Kunst im Arbeitsbuch „transformers – digitalität inklusion nachhaltigkeit“. -
Dekolonisierung der Körper
By Peter Horn on 20. Oktober 2021Tanz als antikolonialer Widerstand: Choreografin Amanda Piña widmet sich der Vergangenheit und Gegenwart zwischen Mexiko und den USA. -
Glamour am Lesepult
By Peter Horn on 7. Oktober 2021Unter anderem sind Ruhrgebietsvermessungen und antirassistische Strategien Themen bei dem Literaturfestival, das in der Zeit vom 5. bis zum 10. Oktober stattfindet. -
„Ruhrgebiet hatte immer etwas Mythisches”
By Peter Horn on 21. Dezember 2020Klischees und Nostalgie liefern Ariel Magnus Motive für seine Literatur. Als Metropolenschreiber Ruhr widmet sich der Schriftsteller in den nächsten Monaten den Mythen dieser Region. -
„Über Generationen immer weitergegeben“
By Peter Horn on 2. November 2020In den Stadien des Ruhrgebiets lebt eine Identität fort, die auf die Bergbauära zurückgeht: Ein Gespräch mit Christoph Biermann, Buchautor und Reporter des Magazins 11 Freunde. -
Eine Bühne für andere Repräsentationen
By Peter Horn on 2. November 2020Das Literaturfestival Literatürk geht vom 9. bis 18. November in die 16. Runde. Auf die neue Ausgabe freut sich nicht zuletzt Fatma Uzun, die seit 2005 hinter den Kulissen arbeitet. -
„Hauptsache, Kunst erreicht die Herzen“
By Peter Horn on 4. Oktober 2020Kreativität braucht das Ruhrgebiet. Die Künstlerin Anke Johannsen spricht im Interview über Chancen und die Corona-Folgen für die Musikszene.
Posts tagged with ‘BENJAMIN TRILLING’
Kultur-Kino-Bildung.de > BENJAMIN TRILLING