-
Die schwarze Sonne der Melancholie
By Peter Horn on 5. Juni 2023Zwischen Licht und Schatten taumelt die neue assoziationsreiche Tanzperformance des Leipziger Künstlers Jan Jedenak. -
Puzzlestücke des Elends, Papiermasken für Mitgefühl
By Peter Horn on 30. Mai 2023Kinder und Erwachsene irrlichtern in einer Spirale aus Armut und Gewalt. Regisseurin Nora Schlocker inszeniert das Stück als Maskerade, die radikal sein soll. Noch im Juni zu sehen. -
Bedrohliche Fürsorge
By Peter Horn on 28. April 2023Das Warten lohnt sich: Im Herbst deklinieren die Performerinnen auf der Bühne nochmals Listen der Care-Arbeit durch und zeigen die Mental Load der Fürsorge auf. -
Wodka gegen die Wiederkehr des Gleichen
By Peter Horn on 28. April 2023In der russischen Landgesellschaft herrscht ein rasender Stillstand: Der britische Regisseur Rikki Henry bringt Büro-Bornout-Konturen in das Stück. -
Satter Triumph
By Peter Horn on 28. März 2023Die Adaption des Klassikers über eine Geflüchtete, deren Bedürfnis nach Asyl von den Bewohnern eines Dorfes zunehmend brutal ausgenutzt wird, ist noch im April zu sehen. -
Narzisstisches Manager-Kunstturnen
By Peter Horn on 28. März 2023Avatare des Unternehmertums: Stefan Bachmann bringt Mitte April den Roman von Rainald Goetz mit einem achtköpfigen Frauenensemble in höchst abstrahierter Form auf die Bühne. -
Sehnsucht nach einer Welt, die einem antwortet
By Peter Horn on 3. März 2023Ende März setzt sich die Gruppe Polar Publik noch einmal mit dem utopischen Potenzial von Resonanz auseinander. Über Kopfhörer wird diese auch für das Publikum erfahrbar. -
Tanz mit einer toxischen Zwiebel
By Peter Horn on 2. März 2023Der Choreograf Edward Clug zaubert auch im März aus Ibsens berühmter Vorlage einen märchenhaften Reigen, in dem der Titelheld mit Feen und Trollen tanzt. -
Welt für Riesen
By Peter Horn on 3. Februar 2023Riesige Möbel und Mittelstandsprobleme: Moritz Sostmann inszeniert das Stück, das am 4. und 8. Februar zu sehen sein wird, als Groteske. -
Manchmal geht die Sonne wieder auf
By Peter Horn on 3. Februar 2023Ein Jahr Sartre im Dortmunder Studio und immer noch volle Hütte. Kein Existenzialismus, wenn die romantische Liebe Tote erweckt. Die nächste Aufführung ist am 15. Februar.
Posts tagged with ‘Auftritt’
Kultur-Kino-Bildung.de > Auftritt