-
Prima wohnen
By Peter Horn on 3. Februar 2023Politik und Industrie wissen um die dringenden Herausforderungen nachhaltigen Bauens. Vom notwendigen Wandel ist trotzdem kaum etwas zu spüren – obwohl es an Ideen und Alternativen nicht mangelt. -
„Man kann Nullkosten entstehen lassen“
By Peter Horn on 3. Februar 2023Stockende Lieferketten und steigende Preise – ist angesichts dessen Selbstversorgung die Lösung? Die Permakultur-Gärtnerin Hannelore Zech erklärt im Interview, wie eine unabhängigere Versorgung gelingt. -
„Einfamilienhäuser müssen wir ablehnen“
By Peter Horn on 2. Februar 2023Die Forschung sucht nach Wegen, die Folgen des Klimawandels in innerstädtischen Lagen abzumildern. Die Architektin Simone Linke diskutiert im Interview, wie naturnah die Stadt der Zukunft sein muss. -
Unterirdische Energiebilanz
By Peter Horn on 2. Februar 2023Weniger ist mehr – gerade in der Landwirtschaft scheint diese Binse die Probe aufs Exempel zu machen. Während die industrielle Landwirtschaft ein Zuschussgeschäft in Form von Energie darstellt, könnte kleinbäuerliche Produktion die Energiewende dramatisch voranbringen. -
„Die Betonindustrie verändert sich“
By Peter Horn on 1. Februar 2023Bis zum konsequent nachhaltigen Bauen ist es noch ein sehr weiter Weg. Felix Jansen, von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, erklärt im Interview, woran das liegt. -
Die deutsche Stadt trotzt der Zukunft
By Peter Horn on 1. Februar 2023Während die Stadtplanung Großstadtneurotiker zu gärtnernden Sozialwesen erziehen will, versiegelt sie selbst munter weiter Flächen. Für die Zukunft rüstet man sich so nicht.
Posts tagged with ‘Altmodisch bauen’
Kultur-Kino-Bildung.de > Altmodisch bauen