Bessere Luft zum Jahreswechsel
By Peter Horn on 27. Dezember 2019Sollte man für den Klimaschutz auf das jährliche Silvesterfeuerwerk verzichten? Ja, findet Pascal Hesse und führt in seiner Kolumne…
Wertschätzung ja, aber mit Abstrichen
By Peter Horn on 29. November 2019Das Ehrenamt ist eine der Tätigkeiten, die in Deutschland noch immer zu wenig gewürdigt wird. Die landesweite „Ehrenamtskarte“ soll…
Sagen, was ist
By Peter Horn on 29. November 2019In Zeiten von erstarkenden Populisten und Fake News muss der freie Journalismus verteidigt werden, findet Prof. Dr. Frank Überall,…
Der größte Fehler der Nachkriegszeit
By Peter Horn on 28. November 2019Auch wenn es beim Brexit nach wie vor noch nicht klar ist, wann und ob er überhaupt kommt, sind…
Auf den Roller gekommen
By Peter Horn on 2. November 2019Die Verkehrswende in Köln geht nur langsam voran. Ein Grund sind auch die Elektro-Tretroller, die zwar praktisch sind, jedoch…
„Diese Umbrüche machen einen stolz“
By Peter Horn on 2. Oktober 2019Was haben der Rechtsextremismus und der Strukturwandel im Ruhrgebiet mit den Bühnen zu tun? Im Interview spricht Christian Tombeil…
Mitmachfestival
By Peter Horn on 9. Juni 2019Nicht nur für gläubige Christen ist das Programm des diesjährigen Kirchentages. Zu unterschiedlichen Veranstaltungen mit einer breiten Themenauswahl wird…
Lensings Macht und Sorgen um Print
By Peter Horn on 22. Dezember 2018Tom Thelen, Chefredakteur des Überblick-Verlags, verkündete bei einer Diskussion über Journalismus das Ende der Print-Ära.
Die Ruhmeshalle
By Peter Horn on 31. August 2017Das Mehrzweck-Theater in der Innenstadt feiert Jubiläum, blickt dabei auf eine bunte Geschichte zurück.
Die Eliten lassen töten
By Benny Seim on 2. März 2017Ungeschminkt heißt das Format, in dem der Wuppertaler Journalist Øle Schmidt Reportagen aus seiner Heimatstadt und aller Welt veröffentlicht.
Von Anfängen und Erfolgen
By Benny Seim on 28. Januar 2017Das Colabor in Ehrenfeld öffnete am Dienstag wieder die Bühne für Kölner Initiativen, deren Ideen auf eine gerechte und…
Öko-Musterland
By Benny Seim on 9. Januar 2017Von Steuerangelegenheiten bis zur Monarchie: In politischen Fragen wirkt Liechtenstein wie von vorgestern. Bei der Lebensmittelproduktion hat das sechstkleinste…
Der Zauber frisch gedruckten Papiers
By Peter Horn on 25. August 2016In Bahnhofsnähe lädt die noch gar nicht alte, inhabergeführte Buchhandlung Proust Bücherfreunde zum Stöbern und Verweilen ein. Auch in…
Wort und Tat
By Benny Seim on 2. Juli 2016Der WDR veranstaltete am Donnerstag die Diskussion „Was gilt es zu verteidigen?“ mit AfD-Mitbegründer Konrad Adam und dem Juristen…
Stricher, Dichter, Liedermacher
By Benny Seim on 30. Juni 2016Vom 14. bis 17. Juli kommt auf unserer Wortschatzbühne wieder die regionale Kleinkunst zum Zuge – mit einem Science…
Besseres (Über-)Leben am Ring
By Benny Seim on 8. Juni 2016Das Aktionsbündnis RingFrei fordert Tempo 30 auf den Kölner Ringen und die Umwidmung der rechten Spur für den Radverkehr….
„Giga-Liner“: In NRW nach wie vor unerwünscht
By Frauke Erny on 28. September 2015Verlängerte Lkw auf den Autobahnen könnten gut für die Umwelt und für den Geldbeutel sein. NRW gehört daher zum…
Mit lila Tomaten geht die Schutz-Saat auf
By Benny Seim on 1. April 2015Viele Getreide- und Gemüsesorten werden heute primär von großen Konzernen optimiert und kontrolliert. Die Vielfalt im Supermarkt ist daher…
Essen isst sich durch die Welt
By Benny Seim on 25. März 2015Der neue Veranstaltungsort Schöner Alfred trifft mit dem am 22.3. erstmalig eröffneten Street Food Market den Nerv der Zeit…
Die Geschichte ist eine Prophetin
By Benny Seim on 9. März 2014Unser die Welt bereisende Reporter lieferte lebhafte Eindrücke aus dem Land der übergroßen Sombreros und des Agavenschnapses.