„Betroffenen einen Raum geben“
By Peter Horn on 5. Mai 2022Wir sprachen mit der Sozialpädagogin und Leiterin der kürzlich eröffneten unabhängigen Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch im Zusammenhang…
Einspruch gegen Aufrüstung
By Peter Horn on 5. Mai 2022Mobilmachung gegen den Sozialstaat? Der Initiator des Appells gegen die Aufrüstung warnt vor den Folgen einer Militarisierung.
„Ruhrgebiet hatte immer etwas Mythisches”
By Peter Horn on 21. Dezember 2020Klischees und Nostalgie liefern Ariel Magnus Motive für seine Literatur. Als Metropolenschreiber Ruhr widmet sich der Schriftsteller in den…
„Details, die wir noch nie gesehen haben“
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Wenn das Zeiss Planetarium im nächsten Jahr wiedereröffnet, soll es mit neuem Equipment zwei neue Shows und zum Auftakt…
„Über Generationen immer weitergegeben“
By Peter Horn on 2. November 2020In den Stadien des Ruhrgebiets lebt eine Identität fort, die auf die Bergbauära zurückgeht: Ein Gespräch mit Christoph Biermann,…
„Hauptsache, Kunst erreicht die Herzen“
By Peter Horn on 4. Oktober 2020Kreativität braucht das Ruhrgebiet. Die Künstlerin Anke Johannsen spricht im Interview über Chancen und die Corona-Folgen für die Musikszene.
„Sozialer und politischer Sprengstoff“
By Peter Horn on 28. August 2020Vom Industrie- zum Wissensstandort: Das Ruhrgebiet wandelt sich. Dabei kann es nicht nur Gewinner geben, sagt Andreas Reckwitz. Im…
Ruhrparlament will Weichen für das Ruhrgebiet der Zukunft stellen
By Peter Horn on 28. August 2020Prekarisierung und Prestigeprojekte durch Investoren prägen die Städte schon seit Jahren. Der Urnengang am 13. September könnte nicht nur…
„Jetzt sollten wir den Sprung wagen“
By Peter Horn on 31. Juli 2020Utopien sind da. Aber es fehlt der politische Wille im Ruhrgebiet, wie Claus Leggewie im trailer-Interview erklärt.
„Fördertürme brauchen wir nicht mehr“
By Peter Horn on 4. Juli 2020Der Sohn eines Bergmanns und spätere Gymnasiallehrer schrieb etliche Romane und lotst als Generalsekretär des PEN-Zentrums verfolgte Autoren ins…
Große Unsicherheit
By Peter Horn on 5. Juni 2020Der Lockdown verschonte keine Berufsgruppe – am härtesten traf es die, die auf das Zusammentreffen von Menschen angewiesen sind….
„Wir im Ruhrgebiet blicken in die Zukunft“
By Peter Horn on 3. April 2020Adolf Winkelmann gilt als der „Filmemacher des Potts“. Wir trafen ihn in der Street Art Gallery Dortmund – gegenüber…
Prima Klima für Köln
By Peter Horn on 28. Dezember 2019Dass Köln bis 2050 klimaneutral werden will, lässt sich bisher nur an ihren ausgeschriebenen Zielen erkennen – nicht aber…
Ausgedünnt und abgespeckt
By Peter Horn on 28. Dezember 2019In vielen deutschen Städten hakt die Verkehrswende noch – auch in Wuppertal. Die Situation des ÖPVN könnte sich hier…
Bessere Luft zum Jahreswechsel
By Peter Horn on 27. Dezember 2019Sollte man für den Klimaschutz auf das jährliche Silvesterfeuerwerk verzichten? Ja, findet Pascal Hesse und führt in seiner Kolumne…
Wertschätzung ja, aber mit Abstrichen
By Peter Horn on 29. November 2019Das Ehrenamt ist eine der Tätigkeiten, die in Deutschland noch immer zu wenig gewürdigt wird. Die landesweite „Ehrenamtskarte“ soll…
Sagen, was ist
By Peter Horn on 29. November 2019In Zeiten von erstarkenden Populisten und Fake News muss der freie Journalismus verteidigt werden, findet Prof. Dr. Frank Überall,…
Der größte Fehler der Nachkriegszeit
By Peter Horn on 28. November 2019Auch wenn es beim Brexit nach wie vor noch nicht klar ist, wann und ob er überhaupt kommt, sind…
Auf den Roller gekommen
By Peter Horn on 2. November 2019Die Verkehrswende in Köln geht nur langsam voran. Ein Grund sind auch die Elektro-Tretroller, die zwar praktisch sind, jedoch…
„Diese Umbrüche machen einen stolz“
By Peter Horn on 2. Oktober 2019Was haben der Rechtsextremismus und der Strukturwandel im Ruhrgebiet mit den Bühnen zu tun? Im Interview spricht Christian Tombeil…
Mitmachfestival
By Peter Horn on 9. Juni 2019Nicht nur für gläubige Christen ist das Programm des diesjährigen Kirchentages. Zu unterschiedlichen Veranstaltungen mit einer breiten Themenauswahl wird…
Lensings Macht und Sorgen um Print
By Peter Horn on 22. Dezember 2018Tom Thelen, Chefredakteur des Überblick-Verlags, verkündete bei einer Diskussion über Journalismus das Ende der Print-Ära.
Die Ruhmeshalle
By Peter Horn on 31. August 2017Das Mehrzweck-Theater in der Innenstadt feiert Jubiläum, blickt dabei auf eine bunte Geschichte zurück.
Die Eliten lassen töten
By Benny Seim on 2. März 2017Ungeschminkt heißt das Format, in dem der Wuppertaler Journalist Øle Schmidt Reportagen aus seiner Heimatstadt und aller Welt veröffentlicht.