Ohne Anfang oder Ende

Ausstellungsansicht, Foto: © Red Dot Design Museum

Ohne Anfang oder Ende

„Design im Zeichen des Kreises“ auf Zollverein

Ja, ich gebe zu, manchmal hat die Vergabe der Red Dot-Qualitätsauszeichnung schon etwas Mystisches, Geheimnisvolles, Unnahbares. Dabei hat Design doch längst Einzug gehalten in jeden Haushalt, mehr schlechtes als gutes natürlich, denn es schlägt heute die Optik oft die Funktionalität. Für echtes Design wäre das kein Kriterium. Warum allerdings 2016 die YZF-R1 von Yamaha (Motorrad) den Red Dot Award bekommen hat, kann ich als Vierradaspirant nicht nachvollziehen; warum derselbe japanische Konzern (!) für sein schickes elektronisches Schlagzeug ausgezeichnet wurde, das ist mir allerdings klar. Hier treffen sich Optik und Funktionalität und Innovation in einem spindeldürren Gestell.

„Design im Zeichen des Kreises“: Unter diesem Titel zeigt das Red Dot Design Museum momentan eine Sonderausstellung über prämierte Innovationen aus Japan. Einhundert Exponate japanischer Designer und Hersteller sind da beim Rundgang an Wänden und in Vitrinen zu sehen. Der gesamte Schwerpunkt liegt natürlich auf den technologischen Innovationen einer Nation, für die der Einbau riesiger Löcher in ihren Architekturen immer noch völlig normal ist, die Drachen müssen fürs Feng Shui eben fliegen können – oder? Auf Zollverein kann man jetzt viele Highlights aus den letzten Jahren bewundern, die Exponate stammen aus der Möbelindustrie, es sind Innovationen in der Telekommunikation und sie reichen bis zum schicken Verpackungsdesign. Überall kann der Besucher auch die wahren Dimensionen von Origami entecken.

Noch immer haben die philosophischen Traditionen des Jing und Jang, die fernöstliche Sicht auf die Welt und die ausgeprägte Lust an der totalen Harmonie die Designer Japans fest im Griff, ein Umstand, der sogar bis in die Neuzeit staatlich subventioniert wird. Dennoch orientieren sich die Jungen auch an westlichen Gestaltungstraditionen von Bauhaus bis Lego. Sie werden eingepflegt, verarbeitet und neu interpretiert, so dass allein 116 Auszeichnungen im vergangen Jahr den begehrten roten Punkt verliehen bekamen.

„Design im Zeichen des Kreises“ | bis 19.3. | Red Dot Design Museum, Zollverein Essen | 0201 301 04 60

Autor

PETER ORTMANN

Dieser Artikel erschien auf www.trailer-ruhr.de, lesen Sie weitere Artikel auf www.trailer-ruhr.de/kunst

0