„Eine bunte Mischung aus Originals und Covern“
By Peter Horn on 30. Juni 2019Die Bonner Neo-Soul-Band Gin Red war 2018 Publikumssieger beim Toys2Masters Bandcontest. Beim Christopher Street Day in Köln wird man…
Burg Linn setzt auf Hochkultur
By Peter Horn on 28. Juni 2019In Krefeld findet zum 35. Mal das internationale Festival „Jazz an einem Sommerabend“ statt. Drei Bands gestalten den Abend,…
Geliebte Clara
By Benny Seim on 9. Juni 2019Zum 200. Geburtstag von Clara Schumann dreht sich das Festival ab 1. Juni ganz um die berühmteste Pianistin des…
Groove mit „Haffner Touch“
By Benny Seim on 9. Juni 2019Auf den 24. Internationalen Hildener Jazztagen mit dem Motto „Groovin‘ High“ spielen unter anderem Schlagzeuger Wolfgang Haffner, das erste…
Gegen Noten aus der Retorte
By Peter Horn on 30. April 2019Algorithmen können Musik komponieren – aber kommt die an die großen Komponisten heran?
Musik für und in Köln
By Peter Horn on 30. April 2019Wie klingt die Stadt heute? Damit beschäftigt sich das diesjährige Acht Brücken Festival unter dem Motto „GroßstadtPolyphonie“.
Festivalmonat mit Zugabe
By Peter Horn on 30. April 2019Von Tocotronic und Jeff Miles, über The Cinematic Orchestra zu Death Grips – die Konzerte im Mai.
Aufbruch durch die Migration
By Peter Horn on 5. April 2019Am 5. und 6. April widmet sich das diesjährige Forum neuer Musik in den Gebäuden des Deutschlandfunks der zeitgenössischen…
„An jeder Gießkanne zu spielen, greift nicht mehr“
By Peter Horn on 5. April 2019Heute bilden sich Trends abseits aller Grenzen. Früher war es wichtig, wo ein Musiker sein Glück versucht. Als charismatische…
„In welche Richtung kann sich ein Konzert entwickeln?“
By Peter Horn on 5. April 2019Wir trafen Kölns Generalmusikdirektor, um über die anstehende Uraufführung von Philippe Manourys „Lab. Oratorium“ in der Philharmonie zu sprechen.
Neue Alben alter Hasen
By Peter Horn on 5. April 2019Im April starten musikalische Flüge nach Beirut, wo einige Art Brut-Künstler zusammen mit Hans Unstern aus Goldenen Zitronen einen…
„Pop ist die Akademie des Alltags“
By Peter Horn on 5. April 2019Im Auftrag origineller Reflexion unterwegs, pendelt Marcus S. Kleiner zwischen der SRH Hochschule der populären Künste in Berlin, Sendern…
Retrospektiven in Ton und Wort
By Peter Horn on 5. April 2019Über die neuen Alben von Ustad Saami und Altin Gün, die neue Ausgabe der Serie Nigeria 70 und Dirk…
„Aus reiner Freude an der Kunst“
By Peter Horn on 1. März 2019Für drei Alben und eine lange Laufbahn hat das bemerkenswerte Dürener Duo based² bereits Songs geschrieben, nimmt sich mit…
Kultureller Austausch
By Peter Horn on 28. Februar 2019Ost trifft auf West – in einem Konzert, das zwei auf dem Papier unvereinbare Musikstile zu einem Erlebnis verschmilzt.
„Ein Gedanke pro Song“
By Peter Horn on 28. Februar 2019In einer Zeit formatierten Schwiegersohn-Pops und vernunftgelenkter Anpassung an vermeintlich richtiges Verhalten, hilft einem die Kapelle Petra dabei, wieder…
Klarer Kurswechsel
By Peter Horn on 28. Februar 2019Freudiger Punk trotz kritischer Texte findet sich auf dem neuen Album der Goldenen Zitronen, deren Bandgeschichte jener der Beastie…
„Ein guter Song funktioniert in jedem Genre“
By Peter Horn on 1. Februar 2019Einst war er selbst ein Star. Heute schreibt er jungen Künstlern und etablierten Stars die passenden Lieder auf den…
„Aus akutem Kummer kann kein guter Song entstehen“
By Peter Horn on 31. Januar 2019Zur Zeit des Gesprächs arbeitet er an einer musikalischen Seelenkunde des Ruhrgebiets. In seinen Liedern und vor der Kamera…
Zarte Kraft
By Peter Horn on 31. Januar 2019Über das neue Soloalbum von Bassekou Kouyaté und Tobias Lehmkuhls Annäherung an die Biografie der rätselhaften Nico.
Symbol des Antifaschismus
By Peter Horn on 22. Dezember 2018Am 15. und 16. Januar wird Schostakowitschs beliebte Leningrader Sinfonie im Konzerthaus Dortmund gespielt, die einst während der Leningrader…
„Introvertiertheit ist keine Allüre“
By Peter Horn on 21. Dezember 2018Seit fast 20 Jahren versorgt der Bochumer Kevin Werdelmann unter dem Namen Slowtide die Fans feiner Klänge zwischen Gitarre…
Historische Elektrotechnik
By Peter Horn on 21. Dezember 2018Neuerscheinungen kurz vorgestellt, mit Orchestre Abass, Chris Carter, Richard Pinhas und Mark Stewart.
Jacques und Jakob
By Peter Horn on 21. Dezember 2018Die Vorbereitungen zum Jacques Offenbach Jahr 2019 laufen auf Hochtouren, eine Ausstellung ist eröffnet und ab Januar herrscht volles…