Aufatmen in Köln
By Peter Horn on 25. Oktober 2018Generalmusikdirektor Francois-Xavier Roth hat seinen Vertrag bis 2022 verlängert
„Wie die Stadt, so die Musik“
By Peter Horn on 25. Oktober 2018Stefan Neumann, Multi-Instrumentalist von The Laughing Man, erklärt wieso es kein Wunder ist, dass in Wuppertal widerspenstige Klänge entstehen…
Persischer Feuertanz
By Peter Horn on 25. Oktober 2018Persische Poesie auf dem Cello: Der österreichische Cellist Kian Soltani stellt persische klassische Musik persischer Volksmusik gegenüber.
„Einen Baukasten aus Kausalitäten konstruieren“
By Peter Horn on 25. Oktober 2018Sprache erzeugt Wirklichkeit. PeterLicht lotet aus, was passiert, wenn man ganz neue Sprachbilder in die Welt setzt. Im Interview…
Grenzenlos episch
By Peter Horn on 25. Oktober 2018In Mönchengladbach werden bei Tommy Tallaricos international tourender beliebter Konzertserie „Video Games Live“ Videospiele zu einem musikalischen Abend rund…
Stumpf ist Trumpf?
By Peter Horn on 25. Oktober 2018Die Konzertvorschau November mit Karies, Bill Frisell Lil Pump, The Apartments, Talib Kweli und Gruff Rhys.
Sündenpfuhl Herne
By Peter Horn on 25. Oktober 2018Das musikalische Motto in Herne lautet vom 8. bis 11. November: „Todsünden – Laster und Moral im Spiegel der…
Zarte Geister und suizidaler Horror
By Peter Horn on 28. September 2018Neues von Cat Power, $uicideboy$, Liars, Stella Chiweshe sowie sudanesische Musik.
Verschrobener Pop
By Peter Horn on 27. September 2018Tristan Brusch ist ein Künstler. In seinen süßesten Momenten klingt er wie ein Zuckerwatteverkäufer, in den kaputtesten wie ein…
Der Mann, der aus der Kälte kam
By Peter Horn on 27. September 2018Keine Personalie wirkt radikaler und aufrührender als die des griechisch-russischen Dirigenten und Künstlers, der sich in einem filmischen Porträt…
Klang-Perspektive Ruhrgebiet
By Peter Horn on 27. September 2018Der Umbruch im Ruhrgebiet mit dem Blick in eine digitale Zukunft findet bei dem Festival vom 10. bis 14….
Tradition und Erneuerung
By Peter Horn on 27. September 2018Flamemco-Konzerte bieten ab dem 12. Oktober mit mehreren Generationen von Musikern einen tiefen Einblick in aktuelle Spielformen.
Immer genau dahin wo’s wehtut
By Peter Horn on 31. August 2018Danger Dan (Antilopengang) und Juse Ju zeigen im September live, warum es sich lohnt, sich jenseits von deutschem Gangster-…
Endlose Korallenmusik
By Peter Horn on 31. August 2018Über neue Veröffentlichungen von Autechre, Pram, Animal Collective und aus Guadeloupe und Somalia.
Zweierlei Schicksal
By Peter Horn on 31. August 2018Nicolas Collons Aurora Orchestra spielt ohne Pulte und Stühle und profitiert so von einem direkteren Kontakt zum Publikum.
Der Konzert-Herbst wird eingeläutet
By Peter Horn on 30. August 2018Der Konzertseptember mit der c/o pop, Staatsakt, $uicideboy$, Die Sterne und Boytoy.
Multiphonics jubiliert
By Peter Horn on 30. August 2018Spartenübergreifende Konzerte rund um die Klarinette in Köln, Düsseldorf und Dortmund mit Artist in Residence Anat Cohen und anderen…
Originale erwünscht
By Peter Horn on 27. Juli 2018Das Niederrhein Musikfestival mit der Künstlerischen Leiterin Anette Maiburg setzt ab 26.8. auf Neuproduktionen und die Verbindung unterschiedlicher Disziplinen.
Sich trauen, außerhalb der Reihe die Zukunft zu bauen
By Peter Horn on 27. Juli 2018Ein wichtiges Zentrum der deutschen Pop-Explosion war… Hagen! Hier fuhren Grobschnitt, die Humpe-Schwestern, the Stripes mit Nena sowie Extrabreit…
Kein Sommer ohne
By Peter Horn on 26. Juli 2018Zum zehnten Mal wird der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal zur Klangbühne – und keinen Sommer soll es anders sein….
Keine Tulpen aus Amsterdam
By Peter Horn on 26. Juli 2018Die neue Saison an der Kölner Philharmonie wartet mit einigen ausgezeichneten niederländlichen Orchestern und Interpreten auf, darunter die Klavierspieler…
Dieser „Trane“ ist angesagt
By Peter Horn on 26. Juli 2018Über das Coltrane-Album „Both Directions at Once: The Lost Album“ mit den Ergebnissen einer unveröffentlichten Session des Quartetts im…
Odyssee im Ruhrgebiet
By Peter Horn on 28. Juni 2018Das durchs Ruhrgebiet wandernde Open-Air-Festival „Odyssee – Musik der Metropolen“ bringt seit 20 Jahren auch Ungewohntes in einen tanzbaren…
Auf Winter Jazz folgt Summer Jazz
By Peter Horn on 28. Juni 2018In Köln stehen Mitte Juli Carla Bley, Endangered Blood und The Bad Plus auf der Bühne.