Musical-Narretei
„Do laachs do dich kapott“ im Scala Theater Köln
Wenn man Musical und Karneval unter einen Hut bringen will, dann ist jedes Jahr (spätestens) ab 11.11. das Scala-Theater in der Narren-Hochburg Köln angesagt. Diesmal geht es mit „Do laachs do dich kapott“ auf den im gleichnamigen Lied besungenen Campingplatz, der zum Bauernhof von Griet Kleinapfel (Sophie Russel) und ihrem Vater (Arne Hoffmann) gehört, auf dem auch eine Heilquelle sprudelt. Auf die hat es die Kölner Klüngel-Politikerin Heiderose de Halsnitvoll (Elke Schlimbach) abgesehen, die mit dem Rechtsverdreher Jan vom Pferd (Ralf Borgartz) zur feindlichen Übernahme anreist. Unerwartet kommt auch Griets Tochter Mariechen (Laura Trompetter), die sie eigentlich züchtig im Kloster lebend wähnt, vorbei, um ihren Bräutigam (Maximilian Wieler) vorzustellen. Um das Chaos auf die Spitze zu treiben, wird die Urlauberin Sieglinde Ärmsau (Hilde Schmitz) für die neue Trainerin des 1. FC Köln gehalten und die Tiere des Bauernhofs menscheln plötzlich – allen voran der „Gaysbock“ Hennes.
In ihrer vierten Spielzeit entfernen sich die Theater-Erben Ralf Borgartz und Arne Hoffmann noch weiter vom ursprünglichen Konzept, eingekölschte Popsongs mit regionalem Liedgut zu mischen. Nur noch zwei Welt-Hits – „We Go Together“ („Mir stonn zosamme“) aus „Grease“ und „I Will Survive“ („Ich ben dodurch“) stehen auf der Songliste. Das schränkt die musikalische Breite etwas ein, gibt aber dem Publikum mehr Gelegenheit, die bekannten Texte mitzusingen.
Geschunkelt wird ohnehin, was die ausgelassene Stimmung hergibt.
Und wenn man Platz hätte, würde man auch gerne in die fröhlich-pfiffigen Tänze der neuen Choreografin Eveline Gorter einsteigen, die Sylvia Bartusek und Laura Trompetter über die Bühne wirbeln lassen und die mit Hoffmann und Bartusek ein berührendes Kater-Schwein-Ballett einstudiert hat. In diesem Feuerwerk der guten Laune stören nur einige Vulgaritäten („Das frühe vögeln entspannt den Wurm“), die sich Autor Ralf Borgartz auch hätte verkneifen können. Dafür treibt er als Regisseur sein spielwütiges Ensemble, allen voran den Travestie-Star Sophie Russell, wieder zu Höchstleistungen, zumal sie alle in mehrere Rollen schlüpfen müssen – einschließlich in die des Bauernhof-Viehs.
„Do laachs do dich kapott“ | bis 30.6.19, Do-Sa 19.30 Uhr, So 17.30 Uhr | Scala Theater Köln | 0221 420 75 93
Autor
ROLF-RUEDIGER HAMACHER