Pleasure not to kill
By Frauke Erny on 27. November 2015Das Musiker Thees Uhlmann erzählt in seinem Roman „Sophia, der Tod und ich“ davon, was passiert, wenn der Tod…
„Überzeichnet? Minimal!“
By Frauke Erny on 29. Oktober 2015Der Schriftsteller Laabs Kowalski beschreibt seine Jugend im Pott: eine Liebeserklärung.
Kluges Grünzeug
By Frauke Erny on 30. September 2015Pflanzen und Wälder kommen ganz gut ohne uns zurecht. Dass wir von ihren Überlebensstrategien lernen können, beweisen zwei Sachbücher…
K.O.-System
By Benny Seim on 9. September 2015Der Fußball hat aus unserem Rezensenten einen Wettkampfsüchtigen gemacht, der Autoren gegeneinander antreten lässt: Dominique Manotti und Burkhard Schulze…
Wahre Heimatliteratur
By Benny Seim on 17. Juli 2015Kein Foul! Ein tolles Buch über Fußball aus erfahrener Schiedsrichterperspektive:Christoph Schröders: „Ich Pfeife!“
Im Brunnenschacht der menschlichen Seele
By Benny Seim on 26. Juni 2015Auf der Qualitätsskala der literarischen Genres rangierten die Western ganz unten. Selbst den Pornos wurde mitunter mehr künstlerische Substanz…
Abgründe
By Benny Seim on 11. Juni 2015Christian Meyer hat sich die Comic-Neuerscheiungen zu Gemüte geführt: von Manu Larcenet („Blast“), Jacques Tardi, Boaz Yakin & Nick…
Autoren-Action
By Benny Seim on 13. Mai 2015Christian Meyer über Comic-Neuerscheinungen von Nina Bunjevacs, Jean-Louis Tripp und Régis Loisel, Scott McCloud, Tommi Musturi und Marcelino Truong.
Utopien sind gut
By Benny Seim on 7. Mai 2015Für Journalistin und Bloggerin Laurie Penny ist soziale Gerechtigkeit aller sowohl Vision als auch Ziel. Mit Polemik und Feminismus…
Richtungsweisend
By Benny Seim on 21. April 2015Christian Meyer stellt neue Comics vor. Diesen Monat mit: „Ghetto Brothers“, „Weisse Wölfe“, Andreas‘ „Rork“ und Marc-Antoine Mathieu.