Seiltanz von Indien nach Mexiko
By Benny Seim on 30. Juni 2016Wir sprachen mit John Irving, der in „Straße der Wunder“ von der Laufbahn des mexikanischen „Müllhaldenjungen“ Juan und seiner…
Im Takt der Angst
By Benny Seim on 30. Mai 2016Bei der gleichnamigen Lese-Performance brachte das Künstler-Duo Brandt und Thomas mit an den Horror-Klassiker „Die Vögel“ sowie Edgar Allan…
Himmelfahrtskommando
By Benny Seim on 26. Mai 2016Unser Autor sinniert diesen Monat über das Leben, Überleben, Ableben … unter anderem mit Neuerscheinungen von Arturo Pérez-Reverte, Martin…
Die große Lüge der Asyldebatte
By Benny Seim on 26. Mai 2016Für ihren furiosen Roman über die Lügenmaschinerie innerhalb französischer Asylbehörden verlor Shumona Sinha ihren Job als Übersetzerin in eben…
Bio-Grafisches
By Benny Seim on 26. Mai 2016Unser Autor sinniert diesen Monat über das Leben, Überleben, Ableben … unter anderem mit Neuerscheinungen von Arturo Pérez-Reverte, Martin…
Von Ruhrkrimis und Weltliteratur
By Benny Seim on 26. Mai 2016Der Böll-Verleger Reinhold Neven Du Mont war samt Memoiren im Literaturhaus Herne zu Gast, Ruhrkrimi-Autor Thomas Schweres besuchte mit…
Sehnsuchtsort einer unruhigen Welt
By Benny Seim on 30. April 2016Das Motto in diesem Jahr lautet „Utopie Heimat“, man wird unter anderem Stimmen aus Syrien und der Ukraine hören….
Erklär mir die Welt!
By Benny Seim on 29. April 2016Die vierte phil.cologne als internationales Festival für Philosophie und „Fest des Denkens“ beschäftigt sich ab dem 17. Mai mit…
Tour de Force
By Benny Seim on 27. April 2016Lars Albat hat sich für seinen Thailand-Trip neben einem Reiseführer auch einige Romane eingepackt.
Mit allen Mitteln
By Benny Seim on 27. April 2016Unser Blick in die Neuerscheinungen von Oliver Schrauwen, Max Baitinger, Adrian Tomine, Maximilien Le Roy und Loïc Locatelli Kournwsky…
Gegen Zeit und Zerstörung – für Liebe und Leben
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Dank literarischer Institutionen wie der Literarischen Gesellschaft Bochum und dem Literaturhaus Herne kann die Literaturszene an der Ruhr hautnah…
Erzählen in der dunklen Kammer
By Frauke Erny on 10. Februar 2016Nach der „Chronik der Gefühle“ (2000) folgte nun eine „Chronik des Zusammenhangs“. Alexander Kluge (83) blickt in den Menschen…
Von Flucht, Social Beat und Regietheater
By Frauke Erny on 28. Januar 2016Unser Rückblick auf Literatur-Veranstaltungen im Ruhrgebiet, mit der kosovarischen Autorin Nizaqete Bislimi, dem Dortmunder Poetry Jam und Rainer Küster…
Fußball als Schreibblockade
By Frauke Erny on 28. Januar 2016Frank Goosen plauderte mit uns über seinen neuen Roman „Förster, mein Förster“ und sein Leben als kulturaffiner und fußballbegeisterter…
Laut und leise
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Unser Blick auf die Literaturszene an der Ruhr: Das Netzwerk WortLautRuhr pflegt den Poetry Slam im Ruhrgebiet, Mevlüt Asar…
Pleasure not to kill
By Frauke Erny on 27. November 2015Das Musiker Thees Uhlmann erzählt in seinem Roman „Sophia, der Tod und ich“ davon, was passiert, wenn der Tod…
„Überzeichnet? Minimal!“
By Frauke Erny on 29. Oktober 2015Der Schriftsteller Laabs Kowalski beschreibt seine Jugend im Pott: eine Liebeserklärung.
Kluges Grünzeug
By Frauke Erny on 30. September 2015Pflanzen und Wälder kommen ganz gut ohne uns zurecht. Dass wir von ihren Überlebensstrategien lernen können, beweisen zwei Sachbücher…
K.O.-System
By Benny Seim on 9. September 2015Der Fußball hat aus unserem Rezensenten einen Wettkampfsüchtigen gemacht, der Autoren gegeneinander antreten lässt: Dominique Manotti und Burkhard Schulze…
Wahre Heimatliteratur
By Benny Seim on 17. Juli 2015Kein Foul! Ein tolles Buch über Fußball aus erfahrener Schiedsrichterperspektive:Christoph Schröders: „Ich Pfeife!“
Im Brunnenschacht der menschlichen Seele
By Benny Seim on 26. Juni 2015Auf der Qualitätsskala der literarischen Genres rangierten die Western ganz unten. Selbst den Pornos wurde mitunter mehr künstlerische Substanz…
Abgründe
By Benny Seim on 11. Juni 2015Christian Meyer hat sich die Comic-Neuerscheiungen zu Gemüte geführt: von Manu Larcenet („Blast“), Jacques Tardi, Boaz Yakin & Nick…
Autoren-Action
By Benny Seim on 13. Mai 2015Christian Meyer über Comic-Neuerscheinungen von Nina Bunjevacs, Jean-Louis Tripp und Régis Loisel, Scott McCloud, Tommi Musturi und Marcelino Truong.
Utopien sind gut
By Benny Seim on 7. Mai 2015Für Journalistin und Bloggerin Laurie Penny ist soziale Gerechtigkeit aller sowohl Vision als auch Ziel. Mit Polemik und Feminismus…