Es kann nie mehr so sein, wie zuvor
By Peter Horn on 24. November 2016Mithu M. Sanyal zeigt in „Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens“ die Schwierigkeiten auf, denen sich Vergewaltigungsopfer im Nachhinein gegenübersehen. Hartnäckig…
Gehätschelte Erfolglosigkeit
By Peter Horn on 30. September 2016Der Roman „Außer uns spricht niemand über uns“ über einen gescheiterten Schauspieler und Radiosprecher ist um einen Grad boshafter…
Emotionale Stellwerksbrände
By Peter Horn on 29. September 2016Sie kennt sich mit den Bahnen im Ruhrgebiet aus. „Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen“, so…
Der Zauber frisch gedruckten Papiers
By Peter Horn on 25. August 2016In Bahnhofsnähe lädt die noch gar nicht alte, inhabergeführte Buchhandlung Proust Bücherfreunde zum Stöbern und Verweilen ein. Auch in…
Nase ab
By Peter Horn on 25. August 2016Der walisische Schriftsteller Roald Dahl, bekannt für Makabres und Fantastisches, wäre diesen September 100 Jahre alt geworden. Tolle Werke…
Musik in den Augen
By Benny Seim on 28. Juli 2016Lust auf Lesen mit Gerald Kersh, Bukowski, Joe R. Lansdale, Cheryl Della Pietra, Wolfgang Popp und Clemens Meyer &…
Freundliches Grauen
By Benny Seim on 28. Juli 2016Der Comic-Sommer kann kommen! Mit Neuerscheinungen von Matthias Lehmann, Ben Gijsemans, Andreas, Éric Liberge und anderen…
Salonfähige Comics
By Benny Seim on 30. Juni 2016Diesen Monat präsentiert Christian Meyer seine Mitbringsel vom diesjährigen Comic-Salon in Erlangen.
Ruhrliteratur pur
By Benny Seim on 30. Juni 2016Der Juni brachte viel Regen, hatte aber auch Lesungen und Slams zu bieten. So präsentierte etwa der Gelsenkirchener Autor…
Atmosphärisch dicht
By Benny Seim on 30. Juni 2016Spannende Lektüre für verregnete Sommertage – mit Neuerscheinungen von Patrick Modiano, Andor Endre Gelléri, Alexandra Kleeman, u.a.
Inspiration tanken
By Benny Seim on 30. Juni 2016Die Buchhandlungen haben viel mit dem sich wandelnden Markt zu kämpfen gehabt, aber es gibt sie weiter, die kleinen…
Seiltanz von Indien nach Mexiko
By Benny Seim on 30. Juni 2016Wir sprachen mit John Irving, der in „Straße der Wunder“ von der Laufbahn des mexikanischen „Müllhaldenjungen“ Juan und seiner…
Im Takt der Angst
By Benny Seim on 30. Mai 2016Bei der gleichnamigen Lese-Performance brachte das Künstler-Duo Brandt und Thomas mit an den Horror-Klassiker „Die Vögel“ sowie Edgar Allan…
Himmelfahrtskommando
By Benny Seim on 26. Mai 2016Unser Autor sinniert diesen Monat über das Leben, Überleben, Ableben … unter anderem mit Neuerscheinungen von Arturo Pérez-Reverte, Martin…
Die große Lüge der Asyldebatte
By Benny Seim on 26. Mai 2016Für ihren furiosen Roman über die Lügenmaschinerie innerhalb französischer Asylbehörden verlor Shumona Sinha ihren Job als Übersetzerin in eben…
Bio-Grafisches
By Benny Seim on 26. Mai 2016Unser Autor sinniert diesen Monat über das Leben, Überleben, Ableben … unter anderem mit Neuerscheinungen von Arturo Pérez-Reverte, Martin…
Von Ruhrkrimis und Weltliteratur
By Benny Seim on 26. Mai 2016Der Böll-Verleger Reinhold Neven Du Mont war samt Memoiren im Literaturhaus Herne zu Gast, Ruhrkrimi-Autor Thomas Schweres besuchte mit…
Sehnsuchtsort einer unruhigen Welt
By Benny Seim on 30. April 2016Das Motto in diesem Jahr lautet „Utopie Heimat“, man wird unter anderem Stimmen aus Syrien und der Ukraine hören….
Erklär mir die Welt!
By Benny Seim on 29. April 2016Die vierte phil.cologne als internationales Festival für Philosophie und „Fest des Denkens“ beschäftigt sich ab dem 17. Mai mit…
Tour de Force
By Benny Seim on 27. April 2016Lars Albat hat sich für seinen Thailand-Trip neben einem Reiseführer auch einige Romane eingepackt.
Mit allen Mitteln
By Benny Seim on 27. April 2016Unser Blick in die Neuerscheinungen von Oliver Schrauwen, Max Baitinger, Adrian Tomine, Maximilien Le Roy und Loïc Locatelli Kournwsky…
Gegen Zeit und Zerstörung – für Liebe und Leben
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Dank literarischer Institutionen wie der Literarischen Gesellschaft Bochum und dem Literaturhaus Herne kann die Literaturszene an der Ruhr hautnah…
Erzählen in der dunklen Kammer
By Frauke Erny on 10. Februar 2016Nach der „Chronik der Gefühle“ (2000) folgte nun eine „Chronik des Zusammenhangs“. Alexander Kluge (83) blickt in den Menschen…
Von Flucht, Social Beat und Regietheater
By Frauke Erny on 28. Januar 2016Unser Rückblick auf Literatur-Veranstaltungen im Ruhrgebiet, mit der kosovarischen Autorin Nizaqete Bislimi, dem Dortmunder Poetry Jam und Rainer Küster…