Bewusstseinserweiternd
By Peter Horn on 25. Januar 2018Ein Blick in die neuen Comics von Régis Loisel, Jeff Lemire, Sacha Goerg, Baru und Frenk Meeuwsen.
Schatz gefunden
By Peter Horn on 25. Januar 2018„Ein Traum von Paris“, begleitet von einer Ausstellung in Köln, zeigt erstmals Trollers Fotografien aus dem Paris der 50er…
Jedes Panel ein Kunstwerk
By Peter Horn on 22. Dezember 2017Düster, existentialistisch, klaustrophobisch: Neue Comics, unter anderem von Manu Larcenet, Fred Dewilde und Gion Capeder, widmen sich der menschlichen…
Her mit der dritten Toilettentüre
By Peter Horn on 22. Dezember 2017Robert Pfaller mahnt das Verschwinden einer „Erwachsenensprache“ an, so der Titel seines aktuellen Essays, er unter anderem mit der…
Fluchtlinien
By Peter Horn on 30. November 2017Aktuelle Comic-Neuerscheinungen: von Comic-Reportagen zum Flüchtlingsthema bis zu satirischen Strips über Donald Trump.
Genies statt Automaten
By Peter Horn on 30. November 2017Nach dem Bienensterben hat nun das Vogelsterben eingesetzt. Dass Vögel aber weitaus intelligenter und wichtiger sind, als wir denken,…
Frauenschicksale
By Peter Horn on 26. Oktober 2017Neue Comics von Aude Picault, Birgit Weyhe, Barbara Yelin, Ulli Lust, ein Snoopy-Sammelband und eine Comic-Reportage von Rettungsmanövern im…
Demütigung
By Peter Horn on 26. Oktober 2017In „Die Politik der Demütigung – Schauplätze von Macht und Ohnmacht“ geht die Historikern Ute Frevert öffentlichen Beschämungen in…
Wattebauschwerfen
By Peter Horn on 28. September 2017Wahlempfehlungen für neue Romane, zum Beispiel für „ ‚4 3 2 1“ von Paul Auster, „Beton Rouge“ von…
Zwischen den Welten
By Peter Horn on 28. September 2017Ein Ausflug ins Mittelalter aus der Feder von Nèjib, ein Zeugnis aus der Renaissance, sowie Geschichten aus dem Hier…
Vienna Calling
By Peter Horn on 31. August 2017Ein literarischer Städtetrip mit Reiseführer, Roland Topor, Georg M. Oswald und Forrest Leo – und natürlich einer Menge Schmäh,…
Ein notwendiger Roman
By Peter Horn on 31. August 2017Jüdische Zwillingsmädchen werden in Auschwitz für medizinische Experimente ausgesucht. Will man das lesen? Die US-amerikanische Literaturkritik bejubelt die in…
Neurosen und Psychosen
By Peter Horn on 31. August 2017Christian Meyer-Pröpstl sucht in aktuellen Comic-Neuerscheinungen nach ungewöhnlichen Geschichten und Figuren, die fesseln.
Migratation
By Peter Horn on 27. Juli 2017Die neuen Romane von A. Lee Martinez, Shawn Vestal, Leonard Gardner und Noëlle Ravez.
Liebe am Mittag
By Peter Horn on 27. Juli 2017Der psychologische Roman „Ein Festtag“ handelt von einer Liebesaffäre eines englischen Dienstmädchens im Jahr 1924 und vom Leben, das…
Humor und Action
By Peter Horn on 27. Juli 2017Der Blick in aktuelle Comics von Ralf König, Lewis Trondheim, Tina Brenneisen, Cosey, Ruppert & Mulot und Hervé Tanquerelle.
T3 mit Einschränkungen
By Peter Horn on 30. Juni 2017Welshs Trainspotting-Helden haben überlebt, Tremetzbergers „Unsichtbare“ treiben in den Wahnsinn. Rubinowitz faked das Fake seines Fakes herrlich böse, Freeman…
Ohnmacht der Bilder
By Peter Horn on 30. Juni 2017Giorgio Chiesuras Roman „Hingabe“ wird zur großartigen Parabel über das Scheitern der Bildmedien, und gehört zu den interessantesten Entdeckungen…
Tapfere Mädchen
By Peter Horn on 29. Juni 2017Schuiten und Peeters schicken „Das schräge Mädchen“ ins Abenteuer, Vaughn und Chiang ihre „Paper Girls“. Weiteres Neues von Quintanilha,…
Politisch-poetische Fundstücke
By Peter Horn on 29. Juni 2017Im BlueSquare der Ruhr-Uni Bochum gab es im Juni einen Ruhrliteratenabend mit den Ruhrpoeten und Treibgut. Noch bis Mitte…
Hundert Prozent Frauenpower
By Peter Horn on 26. Mai 2017Juni der Literatinnen mit „Blaue Nacht” von Simone Buchholz, Rachel Kushners „Telex aus Kuba”, „Aus hartem Holz” von Annie…
Die Hölle im Vorort
By Peter Horn on 26. Mai 2017Claudio Magris, Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, zeigt in „Verfahren eingestellt“, wozu Menschen in der Lage sind – im Guten…
Dramatische Gefühlszustände
By Peter Horn on 26. Mai 2017Christian Meyer-Pröpstl stellt aktuelle Comic-Neuerscheinungen vor: Mit Jiro Taniguchi, Dominique Goblet, Lewis Trondheim und Stéphane Oiry, Alice Socal, Max…
Die ganze Welt ist Provinz
By Peter Horn on 28. April 2017Der Emons Verlag steht in Köln vor allem für die erfolg- und einflussreichen Köln-Krimis, veröffentlicht aber mittlerweile weltweit regionale…