Subjekt und Ego
By Peter Horn on 5. Mai 2020Zwei Neuerscheinungen betrachten das Lebensgefühl einer Generation, aber auf unterschiedliche Weise: Nimmt „Allegro Pastell“ dieses Lebensgefühl aufs Korn, geht…
Bildungsroman in Bildern
By Peter Horn on 4. Mai 2020Charles Burns neuer Comic überzeugt mit satten Farben und klaren Strichen, Shane Simmons schafft einen grafischen Gesellschaftsroman und Riad…
Nah am Rezept
By Peter Horn on 3. April 2020Ein Blick in die aktuellen Krimis von Davide Longo („Die jungen Bestien“) und Carsten Sebastian Henn („Der Gin des…
Ruhe im Verkehr
By Peter Horn on 2. April 2020Bereits zehn Jahre ist es her, seit der Architekt Hans-Jürgen Greve die erste „Bokx“ im Kölner Süden aufstellte –…
Eine Welt aus Geschichten
By Peter Horn on 27. Februar 2020In ihrem Roman „Die Reisenden“ verstrickt die Autorin die Lebenswege zweier Familien – die eine schwarz, die andere weiß…
Die Verdammten dieser Erde
By Peter Horn on 31. Januar 2020Die neuen Comic-Empfehlungen von Christian Meyer-Pröpstl.
Im Aquarium der Nacht
By Peter Horn on 28. Dezember 2019Mit „Nachtfahrt“ begibt der Leser sich auf eine Reise durch die urbane Welt Kölns, in der scheinbar unendliche Dunkelheit,…
Hommage Voyage
By Peter Horn on 28. Dezember 2019Die Comics im Januar bieten großes Klassiker-Potenzial. Neben Lucky Luke gibt es auch eine Hommage an die Disney-Ur-Figur Mickey…
Wissensdurst
By Peter Horn on 29. November 2019Bei der szenischen Lesung des Ein-Personen-Stücks in Bochum wird Schauspieler Joachim Król von dem fünfköpfigen Orchestre du Soleil musikalisch…
Der Stadt-Archäologe
By Peter Horn on 29. November 2019„Fotogeschichten. Sülz und Klettenberg 1855-1985“ nennt Eusebius Wirdeier seine Sammlung fotografischer Fundstücke, anhand derer er eine Art Stadtarchäologie betreibt.
Zügellose Bilderwelten
By Peter Horn on 2. November 2019In den neuen Comicerscheinungen geht es um Kampf in und außerhalb des Rings, Schmerz und verbotene Liebe.
Klassiker der Comic-Geschichte
By Peter Horn on 2. Oktober 2019Neue Anthologien zu Meilensteinen der Comic- und Literaturwelt.
Das Leben spricht zu ihm
By Peter Horn on 1. Oktober 2019Der italienische Germanist Magris erzählt von unserem wunderlichen Alltagsleben.
Alles auf Anfang
By Peter Horn on 1. Oktober 2019Die Debütromane von Marius Hulpe und Leslie Jamison zeigen: Familienleben ist selten einfach – egal ob in Deutschland oder…
Flâneusen und Spaziergängerinnen
By Peter Horn on 11. September 2019Die Bücher im September bieten eine diverse Sicht auf das Spazierengehen.
Balzac des 20. Jahrhunderts
By Peter Horn on 4. September 2019Zum 30. Todestag erscheinen Georges Simenons Bücher erneut. Ihre Themen sind aktueller denn je.
Achterbahn der Gefühle
By Peter Horn on 30. August 2019Die Comics im September: Tiefgehend mit „Guantánamo Kid“, humorvoll mit „Horrifikland“.
Farbexplosionen
By Peter Horn on 1. August 2019Neuveröffentlichungen im August unter anderem mit „Das goldene Zeitalter“ und „Nachts im Paradies“.
Er machte die Frauen sichtbar
By Peter Horn on 31. Juli 2019Die Biografie „Leonardo da Vinci und die Frauen“ zeigt die Porträtmalerei des Künstlers in neuem Licht.
Der Geruch von Gras
By Peter Horn on 31. Juli 2019Holger Brüns und Thomas Montasser erzählen auf komische, tragische und berührende Weise vom Umgang mit dem Alter – und…
Gestern, heute, morgen
By Peter Horn on 30. Juni 2019Die Comics im Juli beschäftigen sich mit dem Zweiten Weltkrieg, aber auch mit Zeitreisen und der Geschichte Walt Disneys.
Der Glaube an das Buch
By Peter Horn on 30. Juni 2019In der Palmstraße befindet sich das Antiquariat Stefan Schülke. Kristina Schenke übernahm nach dem Tod ihres Mannes die Leitung….
Verdrängung nach Verbrechen
By Peter Horn on 9. Juni 2019Die Comics im Juni: Über NS-Verbrechen, Gespenster und Adoptivkinder.